Noch lange nach dem Krieg galten die deutschen Autobahnen als die „Straßen des Führers“. Doch die erste Autobahn wurde 1932 in NRW eröffnet. Von jemand ganz anderem. von Christoph Driessen
Putin ist kein neuer Hitler. Dennoch erkennt der bekannte Holocaust-Forscher Götz Aly bestimmte Verhaltensmuster wieder. Welche das sind? von Christoph Driessen
Die AfD hat gegen den Verfassungsschutz geklagt. Es geht unter anderem um die Frage, ob dieser die Partei als Verdachtsfall einstufen darf. Jetzt gibt es eine Entscheidung. von Jonas-Erik Schmidt, Christoph Driessen
Nach 17 Jahren ist „7 Tage, 7 Köpfe“ wieder da. Vielleicht genau das Richtige für den zweiten Corona-Winter. Moderator Guido Cantz verrät schon mal ein paar Themen. von Christoph Driessen
Die Corona-Pandemie hat bei den Deutschen einen Rückzug ins Private befördert. Eine Studie sieht aber auch Hoffnungszeichen für einen gesellschaftlichen Aufbruch. von Christoph Driessen
„Es kann nur eine geben“ - über diese Botschaft hat sich Carolin Kebekus schon so oft geärgert, dass sie jetzt ein Buch darüber geschrieben hat. Sogar die Schlümpfe sieht sie kritisch. von Christoph Driessen
In den Niederlanden fahren viele Touristen direkt bis zur Küste. Dabei gibt es auch in direkter Nachbarschaft zu Deutschland einiges zu entdecken - sogar den Drehort eines Hollywood-Klassikers. von Christoph Driessen