Geborene Recklinghäuserin, leidenschaftliche Ruhrpottlerin und überzeugte Europäerin. Nach einem Ausflug in die Tourismusbranche hat meine journalistische Reise im Medienhaus Bauer vor mehr als zwei Jahrzehnten begonnen. Los ging es in Recklinghausen, und über Marl führte mich der Weg nach Herten. Ich will wissen, was vor unseren Haustüren passiert, verstehen, warum es passiert, einordnen können, was es bedeutet – und es dann unseren Leserinnen und Lesern berichten, klassisch in der Tageszeitung, digital über die elektronischen Medien. Privat zieht es mich auf die Tanzfläche, in den Lesesessel und hinaus in die Welt. Weil das Leben eine Reise ist.
Wieder einmal müssen Hertenerinnen und Hertener, die Teile der Stadtverwaltung telefonisch erreichen wollen, Geduld haben. Es gibt erneut eine Störung der Telefonanlage. von Danijela Budschun
Angesichts des drohenden Gasmangels sparen nicht nur Bürger und Unternehmen Energie ein, wo es geht. Wie alle kreisangehörigen Städte plant auch Hertens Verwaltung Energiespar-Maßnahmen. von Danijela Budschun
Bürgermeister Matthias Müller ist am Knie operiert worden. Nun muss er noch in die Reha. Seine Vertretung übernimmt die Erste Beigeordnete Janine Feldmann. von Danijela Budschun
In Langenbochum hat sich ein Unfall ereignet, bei dem ein Kind schwerst verletzt wurde. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz, ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. von Carola Wagner, Danijela Budschun
Nicht nur, dass sie den Schock eines Einbruchs verwinden muss – eine Seniorin wurde dabei schwer verletzt. Es gibt eine Täterbeschreibung. von Danijela Budschun