Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Stimberg Zeitung
  • Corona
  • Oer-Erkenschwick
  • Recklinghausen
  • Datteln
  • Waltrop
  • Marl
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Oer-Erkenschwick
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Datteln
    • Marl
    • Waltrop
    • Castrop-Rauxel
    • Haltern
    • Dortmund
    • Herten
    • Lünen
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Oer-Erkenschwick
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Datteln
    • Marl
    • Waltrop
    • Castrop-Rauxel
    • Haltern
    • Dortmund
    • Herten
    • Lünen
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Stimberg Zeitung
Autorenprofil

Frank Bergmannshoff

Redaktionsleiter

Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.

E-Mail senden

Im Jahr 2019 fand in Ebbelich das letzte Schützenfest statt. Das Archivfoto zeigt König Mirco Sindermann mit Ehefrau und Königin Kathi Sindermann (vorne), das vorherige Kaiserpaar Peter Niehaus und Martina Tennagels (dahinter) sowie die Insignienschützen (v.l.) Bernd Halsch (Zepter), Niklas Sturm (Apfel und linker Flügel), Daniel Spiekermann (Krone) und Pascal Richter (rechter Flügel).
Schützenbruderschaft Ebbelich

Endlich wieder Schützenfest in Herten: Wer löst Kaiser Mirco und Kaiserin Kathi ab?

In Ebbelich lebt das Schützenwesen noch. Doch vieles ist in Bewegung: Es gibt einen neuen Vorstand. Corona hat das Jubiläumsfest verhagelt. Jetzt muss ein neuer König her. Aber wo wird geschossen? von Frank Bergmannshoff
Ebbelich / 17.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Rettungswagen der Feuerwehr Herten
Rettungsdienst im Einsatz

Unfall an der Ecke Feldstaße/Buschstraße: Radfahrer schwer verletzt

Kurz vor dem Ortsausgang in Langenbochum hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Rettungswagen waren im Einsatz. von Frank Bergmannshoff
Langenbochum / 17.08.2022, zuletzt aktualisiert 18:02, 17.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Benjamin Stracke steht am nördlichen Ende der Baustelle an der Zufahrt zum Autobahnzubringer. Der asphaltierte Radweg (im Hintergrund) ist bereits abgetragen.
Mit Video-Beitrag

Betroffener Vater zur Radweg-Baustelle am Knöchel „Warum drei Tage nach Schulbeginn?“

Scherlebeck, Disteln / 17.08.2022, zuletzt aktualisiert 18:31, 16.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auf das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Johanneskirche freuen sich (v.l.) Ingrid Kopse, Marianne Schuster, Romy Jahnel, Ruth Breda, Anette Rentrop der frühere Pfarrer Ulrich Gallwitz und Karin Frieling.
Evangelische Kirche

Erhalt der Johanneskirche wird immer schwieriger – aber erstmal feiert die Gemeinde Jubiläum

Herten-Süd / 16.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In unserem Corona-Blog halten wir Sie über die aktuelle Entwicklung in Herten und Umgebung auf dem Laufenden.
News-Blog

Corona in Herten: Drei weitere Todesopfer – Infektionszahlen rückläufig

Unser Corona-Blog für Herten: Hier halten wir Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden. von Oliver Prause, Frank Bergmannshoff
Herten / 16.08.2022, zuletzt aktualisiert 11:48, 16.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Patrick Berner, Sprecher des ADFC Herten.
Fahrrad-Club kritisierte Kreis RE

ADFC-Chef zur Radweg-Sanierung am Knöchel: „Nicht die Oberfläche ist das Problem“

Die Baustelle am „Knöchel“ hat viele Radfahrer irritiert, vor allem auch Schulkinder. Der ADFC kritisiert den Kreis RE als Bauherrn. Er hält Umbau-Arbeiten an anderer Stelle für viel wichtiger. von Frank Bergmannshoff
Disteln, Scherlebeck / 16.08.2022, zuletzt aktualisiert 14:39, 16.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Frank Bergmannshoff, Reda
Kommentar zur Woche

Erster Schultag – doch Sorgen trüben in vielen Hertener Familien die Stimmung

In vielen Familien und natürlich in den Schulen war es diese Woche das Top-Thema: Ferienende, Unterrichtsbeginn, Einschulung. Doch wohin man auch hört, ist die Freude getrübt. von Frank Bergmannshoff
Herten / 13.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Fahrzeuge und Einsatzkräfte des Patiententransportzugs aus dem Kreis Recklinghausen halten sich für die Evakuierung bereit.
Unterstützung in Datteln

Bombenentschärfung: Einsatz für Retter aus Herten, Marl und Haltern endet früher als gedacht

Wegen einer Bombenentschärfung rücken Rettungskräfte der Hilfsorganisationen aus Herten, Marl und Haltern am See zum Großeinsatz aus. Doch dieser endet früher als gedacht. von Frank Bergmannshoff
Haltern, Herten, Marl, Datteln / 13.08.2022, zuletzt aktualisiert 11:55, 13.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Fußgängerzone Ewaldstraße in Herten-Mitte.
Hertener Innenstadt

Nach Schlägereien: Was wurde aus Streetworkern und der Außenstelle des Ordnungsdienstes?

Herten-Mitte / 13.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der asphaltierte Radweg entlang der Straße „Über den Knöchel“ ist noch gut in Schuss, der mit Platten gepflasterte Gehweg jedoch sehr holperig.
Sanierungsarbeiten

Radler und Fußgänger aufgepasst: Wochenlange Baustelle am „Knöchel“ in Herten

An einem vielbefahrenen Abschnitt der Straße „Über den Knöchel“ stehen Bauarbeiten an. Es kommt zu wochenlangen Sperrungen. Insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger müssen ausweichen. von Frank Bergmannshoff
Disteln, Scherlebeck / 12.08.2022, zuletzt aktualisiert 18:22, 14.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf stimberg-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von stimberg-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.