Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.
In Ebbelich lebt das Schützenwesen noch. Doch vieles ist in Bewegung: Es gibt einen neuen Vorstand. Corona hat das Jubiläumsfest verhagelt. Jetzt muss ein neuer König her. Aber wo wird geschossen? von Frank Bergmannshoff
Kurz vor dem Ortsausgang in Langenbochum hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Rettungswagen waren im Einsatz. von Frank Bergmannshoff
Die Baustelle am „Knöchel“ hat viele Radfahrer irritiert, vor allem auch Schulkinder. Der ADFC kritisiert den Kreis RE als Bauherrn. Er hält Umbau-Arbeiten an anderer Stelle für viel wichtiger. von Frank Bergmannshoff
In vielen Familien und natürlich in den Schulen war es diese Woche das Top-Thema: Ferienende, Unterrichtsbeginn, Einschulung. Doch wohin man auch hört, ist die Freude getrübt. von Frank Bergmannshoff
Wegen einer Bombenentschärfung rücken Rettungskräfte der Hilfsorganisationen aus Herten, Marl und Haltern am See zum Großeinsatz aus. Doch dieser endet früher als gedacht. von Frank Bergmannshoff
An einem vielbefahrenen Abschnitt der Straße „Über den Knöchel“ stehen Bauarbeiten an. Es kommt zu wochenlangen Sperrungen. Insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger müssen ausweichen. von Frank Bergmannshoff