1999 in Dortmund geboren und aufgewachsen. Seit 2017 Medienwissenschafts- und Sowi-Studentin an der RUB. Nach zwei Jahren im Fernsehjournalismus, 2020 auch bei den Ruhr Nachrichten. Im Regionaljournalismus möchte ich über Geschehnisse und Menschen aus unmittelbarer Nähe berichten, so wie über das was sie und uns bewegt.
Ein neuer Nachtzuganbieter aus den Niederlanden startet demnächst ein neues Angebot in Deutschland - mit Zielen in ganz Europa. Einer der wenigen Abfahrtsorte ist Dortmund. von Sophie Conrad
Am Wochenende gab es in Dortmund einen Unfall mit hohem Sachschaden, die Polizei sucht Zeugen. Außerdem: Nach einem Tötungsdelikt befindet sich nun ein 21-Jähriger in U-Haft. von Sophie Conrad
In Dortmund eröffnet am Donnerstag in der City ein neuer Supermarkt, über dessen Standort sich wohl viele freuen werden. Und: In den Ruhrsteilhängen am Hengsteysee gab es einen Waldbrand. von Sophie Conrad
Am Donnerstag (10.3.) wurde in Dortmund eine Moschee geräumt. Und: Im Dortmunder Kreuzviertel war neben einem bekannten Auto auch ein Film-Team unterwegs. Außerdem steigen die Corona-Zahlen. von Sophie Conrad
Die B1 ist am Abend teilweise gesperrt gewesen, rund 70 Personen haben sich an der Reinoldikirche um beleuchtete Schuhe versammelt und die Schuldezernentin spricht über ihren Abschied. von Sophie Conrad
Am Donnerstagmorgen (27.1.) stellten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen dreisten Dieb. Kurz nach der Festnahme sahen sie den Dieb wieder – und erwischten ihn auf frischer Tat. von Sophie Conrad
Am Donnerstagmorgen (27.1.) fing auf einer Autobahn in Dortmund ein Kleintransporter Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand erst verzögert löschen, aufgrund einer schlechten Rettungsgasse. von Sophie Conrad
In Dortmund findet am Freitag (21.1.) die Beerdigung eines bekannten Neonazis statt. Und: An der TU Dortmund gibt es immer noch Lehrveranstaltungen in Präsenz – trotz steigender Infektionszahlen. von Sophie Conrad
Die neue Corona-Schutzverordnung trifft insbesondere Dortmunds Gastor-Szene. Und: Bei der Planung einer neuen Fahrradroute gibt es die Idee, eine Brücke über den Westfalenpark einzuplanen. von Sophie Conrad
Bundespolizisten stoppten am Mittwoch (12.1.) bei Einreisekontrollen zwei Personen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Der Mann und die Frau konnten die Freiheitsstrafe umgehen. von Sophie Conrad