Analyse der Gegentor-Flut: Das ist die größte Schwachstelle des BVB
„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften“ – dieses oft zitierte Sprichwort aus dem US-Sport beschreibt die Situation rund um Borussia Dortmund wohl am besten. Spiele hat der BVB in dieser Saison einige gewonnen, meist dank seiner starken Offensive. Von einem Titel ist er aktuell aber meilenweit entfernt – weil es hinten einfach zu oft klingelt. 50 Gegentore haben die Schwarzgelben in der laufenden Bundesliga-Saison bereits kassiert – das sind mehr als in den beiden Meistersaisons 2010/11 und 2011/12 zusammen. Aber aus welchen Situationen entstehen die Gegentreffer, in welchen Zonen ist der BVB besonders anfällig und spielen individuelle Fehler wirklich eine so große Rolle? Wir analysieren die Gegentor-Flut von Borussia Dortmund:
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.