EM-Tag aus BVB-Sicht: Hazard entscheidet BVB-Duell – Delaney kennt seinen Gegner

Redakteur
BVB-Profi Thorgan Hazard (2.v.r.) hat das Siegtor für Belgien gegen Portugal geschossen. © imago images/Panoramic International
Lesezeit

Gleich vier BVB-Profis sind am Sonntagabend bei der EM im Einsatz gewesen. Thorgan Hazard, Thomas Meunier und Axel Witsel haben dabei das Borussen-Duell gegen Raphael Guerreiro mit Portugal für sich entscheiden können und zogen ins Viertelfinale ein. Zudem erfuhr BVB-Däne Thomas Delaney, auf welchen Gegner er als nächstes treffen wird.

Achtelfinale: Niederlande – Tschechien 0:2 (0:0)

So lief das Spiel: Außenseiter Tschechien hat die Niederlande im Achtelfinale aus der Fußball-Europameisterschaft geworfen. Die Mannschaft von Trainer Jaroslav Silhavy setzte sich am Sonntagabend in Budapest gegen das Oranje-Team mit 2:0 (0:0) durch und steht erstmals seit 2012 im Viertelfinale. Die Tore erzielten Tomas Holes von Slavia Prag (68. Minute) und der Leverkusener Patrik Schick (80.) mit seinem vierten Turniertreffer. Das niederländische Team von Chefcoach Frank de Boer musste vor 52 834 Zuschauern von der 55. Minute an in Unterzahl spielen: Matthijs De Ligt sah wegen Handspiels die Rote Karte nach Videobeweis. Tschechien musste ohne seinen verletzten Kapitän Vladimir Darida von Hertha BSC spielen, leistete aber erbitterten Widerstand gegen den Favoriten und konnte auch spielerisch überzeugen. Die Niederlande waren ohne Punktverlust durch die Gruppenspiele gekommen, enttäuschten dieses Mal aber auf der ganzen Linie.

So geht‘s weiter: Für BVB-Profi Thomas Delaney steht damit nun der Gegner im Viertelfinale fest. Die Tschechen kämpfen Samstag in Baku gegen Dänemark um den Einzug ins Halbfinale.


Achtelfinale: Belgien – Portugal 1:0 (1:0)

So lief das Spiel: Belgien hat bei der Fußball-Europameisterschaft Titelverteidiger Portugal ausgeschaltet und ist als vierte Mannschaft in Viertelfinale eingezogen. Der Weltranglistenerste gewann am Sonntagabend vor 11.504 Zuschauern in Sevilla das Achtelfinale gegen das Team um Superstar Cristiano Ronaldo mit 1:0 (1:0).

Thorgan Hazard (42.) vom Bundesligisten Borussia Dortmund erzielte in der vom deutschen Schiedsrichter Felix Brych geleiteten Partie den entscheidenden Treffer. Aus der Distanz verwandelte er traumhaft. „Es war ein sehr schönes Gefühl heute, das entscheidende Tor zu erzielen. Es war nicht einfach. Wir mussten viel laufen. Aber wir haben gewonnen und wollen jetzt den nächsten Schritt machen“, sagte Hazard nach dem Spiel in der ARD. Die Vorlage kam dabei von Teamkollege Thomas Meunier, der ebenfalls eine ordentliche Partie ablieferte und viele Kopfballduelle gegen Ronaldo für sich entscheiden konnte. Auf der anderen Seite blieb BVB-Profi Raphael Guerreiro dafür recht blass, hatte aber immerhin einen Pfostenschuss (83.).

So geht‘s weiter: Belgien spielt nun am kommenden Freitag in München gegen Italien um den Einzug ins Halbfinale. „Das wird ein schweres Spiel, aber wir müssen einfach weiter nach vorne blicken“, so Siegtorschütze Hazard.


Mit dpa-Material.