Haller zum BVB: Deshalb wurde der Wechsel erst so spät offiziell gemacht
Über knapp zwei Wochen zog sich die Hängepartie noch hin, an deren Ende Borussia Dortmund zunächst über seinen Twitter-Kanal ein Video veröffentlichte, das mit einem Schwenk über die Grachten Amsterdams begann und damit endete, dass Sebastien Haller im BVB-Trikot und unverkennbar auf dem Rasen des Signal Iduna Parks seinen Wechsel zu Borussia Dortmund offiziell machte. Er freue sich sehr darauf, die Fans in „diesem wunderschönen Stadion“ zu sehen, er hoffe auf „viele Tore und großen Erfolg“, erklärte der 28-Jährige. Die Suche nach einem Nachfolger für den zu Manchester City abgewanderten Torjäger Erling Haaland ist nun auch offiziell zu Ende: Haller erhält einen Vierjahresvertrag, er avanciert mit einem Transfervolumen von bis zu 35 Millionen Euro inklusive erfolgsabhängiger Boni zum teuersten Einkauf der BVB-Vereinsgeschichte.