Ortseingangsschilder weisen auf lange Geschichte der Stadtteile hin
801 Jahre bestehen Ickern und Pöppinghausen, die beiden Stadtteile im Nordosten und Westen von Castrop-Rauxel. Die großen Feierlichkeiten beschränkten sich Corona-bedingt auf einen gemeinsamen Festakt im September des Jubiläumsjahrs 2020 auf dem Ickerner Markt.
Außerdem gestaltete die Stadt unter anderem Fahnen, Briefmarken, Ortsteilwappen und Stadtteilschilder. Das war der Wunsch von Vertretern beider Ortsteile.
Bürgermeister Kravanja enthüllte Schilder
Die Stadtteilschilder konnten die Gäste des Festakts vor 13 Monaten zunächst nur auf der Bühne bewundern. Jetzt stehen sie für jedermann sichtbar an den Ortseingängen: an der Pöppinghauser Straße, an der Recklinghauser Straße und Leveringhauser Straße.
Am Mittwoch (27.10.) trafen sich nun Bürgermeister Rajko Kravanja und Vertreter der Stadtteile zum Enthüllen unter den Schildern. Der EUV Stadtbetrieb hatte sie zuvor in Abstimmung mit den lokalen Akteuren aufgestellt.
Die neuen Schilder können „natürlich nicht die klassischen Ortseingangsschilder ersetzten“ und wurden „dementsprechend auch bewusst anders gestaltet“, erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung am Freitag (29.10.). Sie seien jedoch „ein Abbild der Besonderheit der verschiedenen Stadtteile, die gemeinsam Castrop-Rauxel liebens- und lebenswert machen“.