Brot, Bowle, selbstgebackener Kuchen: Dattelns Landfrauen bitten stilvoll zu Tisch
Selbstgebackener Kuchen, darunter der mehr als üppig mit frischen Erdbeeren aus dem Ostvest belegte Biskuit-Boden, Brot, ganz frisch aus dem Backhaus des Dorfschultenhofes an der Genthiner Straße 7, dazu Kaffee, Bowle, Grillwürstchen, Reibeplätzchen… ja, was will der Mensch mehr?
Stuten aus dem Ofen des uralten Backhauses
„Wir sind total froh“, sagt Sigrid Szlafka vom Leitungsteam der Dattelner Landfrauen, „dass wir uns endlich mal wieder in der Öffentlichkeit mit einem schönen Event präsentieren können.“
Das findet nun statt im Rahmen des „Dattelner Mai“, nämlich am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr. Und die Frauen haben Unterstützung. Von den ehemaligen Dattelner Urgestein-Bäckern Schnettger und Vollmer, die Stuten und andere Köstlichkeiten mit Kruste in den Ofen des uralten Backhauses schieben werden. Von den Rotariern, die die Kübel mit Erdbeerbowle füllen und Reibeplätzchen zaubern werden. Und vom Ortsverein der Landwirte, dessen Mitglieder Grillwürste wenden werden.
Ein lukullisches Rundum-Sorglos-Paket
Das lukullische Rundum-Sorglos-Paket also. „Bin gespannt, ob so viele kommen wie vor der Pandemie“, sagt Sigrid Szlafka. Seit rund 15 Jahren nämlich schon sind die Landfrauen beim „Dattelner Mai“ vertreten. „Und es war immer rammelvoll.“
Wer noch Kuchen beisteuern oder beim Servieren helfen möchte, ist herzlich willkommen.