Immer mehr Waffen? Nicht in Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick
Michael Breitbarth ist Büchsenmachermeister in Datteln und führt in der dortigen City ein Fachgeschäft, in dem neben Waffen für Sportschützen und Jäger auch Messer und Schreckschusswaffen für „Otto Normalverbraucher“ über die Theke gehen – zur Selbstverteidigung bzw. Abschreckung bei Übergriffen. Beim Führen dieser Waffen in der Öffentlichkeit bedarf es des sogenannten Kleinen Waffenscheins; übrigens selbst dann, wenn man das gute alte Küchenmesser einsteckt. „Ab einer feststehenden Klinge von zwölf Zentimetern ist das ohne weiteres nicht erlaubt“, warnt Breitbarth. Wir befragten die Polizei in Recklinghausen zu dieser Thematik. Das Interview erfolgte per E-Mail.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.