Neue Omikron-Fälle: Corona-Mutante breitet sich jetzt auch in Datteln aus
Die Omikron-Mutation des Coronavirus breitet sich nun auch in Datteln aus. Vor Weihnachten war dem Gesundheitsamt ein Fall der Virusvariante bekannt, nach den Feiertagen sind weitere hinzugekommen.
Obwohl an den Weihnachtsfeiertagen weniger getestet wurde als üblich und folglich weniger Corona-Infektionen entdeckt und gemeldet wurden, teilte das Kreis-Gesundheitsamt am Montag (27.12.) mit: In Datteln sind drei neue Infektionen mit der neuen Omikron-Virusmutation registriert worden. Bis zum Tag vor Heiligabend war ein Fall bekannt, jetzt sind es vier.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Aufgewachsen in Recklinghausen, kennt Dorf- und Stadtleben, ist stets neugierig und seit 2018 in Datteln auf der Suche nach spannenden Geschichten. Zum Studieren nach Duisburg gezogen und den Weg zurück in seine Vest-Heimat gefunden. Handballer seitdem er laufen kann. Berichtet gerne kritisch über Politik und Stadtentwicklung - stets mit offenem Ohr für die Sorgen der Dattelner.
Aufgewachsen in den 60er-Jahren in Recklinghausen, zum Studium nach Münster ausgewandert und nach vielen langen Reisen als Journalist in Hamburg gelandet, seit 1996 in verschiedenen Funktionen im Medienhaus Bauer. Kurz nach dem Fall der Mauer, in Rostock, durfte ich erleben, wie man Zeitung auch ohne Technik (wie funktionierende Telefone) “zu Fuß” machen kann. Sehr lehrreich - und oft ein Abenteuer. Heute bin ich froh über unsere gute technische Ausstattung. Nur mit ihrer Hilfe geht’s in die digitale Zukunft. Gute alte Tugenden des Journalismus nehme ich mit.