Vom Büttenredner zum Bandleader: Engelbert Wrobel (62) jazzt in Datteln

Redakteur
Auf dem Bild ist der Saxofonist Engelbert Wrobel (62) zu sehen. Er spielt am Mittwoch, 15. Juni, im Dorfschultenhof in Datteln.
Engelbert Wrobel (62) spielte bereits mit Größen wie Chris Barber und Charly Antolini. Er gilt als einer der besten Benny Goodman Solisten. © Privat
Lesezeit

Die Karriere Engelbert Wrobels begann – zumindest für einen Jazz-Musiker – recht ungewöhnlich. Zwar hatte Wrobel das Klarinettenspiel von seinem Vater erlernt und auch schon im Blasorchester seiner Heimatstadt Abenden in der Eifel gespielt, seinen ersten Auftritt auf einer Bühne hatte der heute 62-Jährige aber als Büttenredner bei einer Karnevalsveranstaltung. Nur wenige Jahre später zeichnete sich bereits ab, wo das große Talent Wrobles liegt. Mit nur 16 Jahren gewann er mit seiner Band, den Happy Jazzmen, den ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend jazzt“.

Es folgte ein Studium der klassischen Klarinette an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Im Anschluss an sein Studium spielte Engelbert Wrobel in diversen Jazz-Formationen – auch im Ausland. „Lassen Sie sich nicht durch den Namen täuschen: Engelbert Wrobel ist ein deutscher Holzbläser, der einen Sturm entfachen kann“, schrieb das US-amerikanische Jazzmagazin „American Rag“.

Karten müssen telefonisch vorbestellt werden

Am Mittwoch, 15. Juni, spielt Engelbert Wrobel mit der Benny Goodman Celebration Band im Dorfschultenhof. Los geht es um 17 Uhr, Karten zum Preis von 15 Euro können nur bei Nico Gastreich telefonisch unter 02367/8310 reserviert werden. Restkarten gibt es an der Abendkasse.