
Das Bügeleisen gibt keine Wärme mehr ab? Die Mikrowellentür will einfach nicht mehr aufgehen? Und die Nähmaschine streikt plötzlich auch? Häufig tendieren die meisten Menschen dazu, diese Geräte direkt beim Recyclinghof der Stadt Datteln abzugeben, wo sie sortiert werden, um später recycelt zu werden. Das ist nachhaltig. Aber es geht noch besser.
Auch wenn es kaum noch Geschäfte gibt, die Reparaturservices anbieten, heißt das nicht, dass die genannten Geräte auf den Müll geworfen werden müssen. Für diejenigen, die nachhaltiger leben möchten oder einfach an ihren Geräten hängen, lohnt sich ein Besuch im Repair-Café.
Dorthin mitgebracht werden können alle gut transportierbaren Geräte, wie Bügeleisen, Toaster, Kinderspielzeuge und mehr. Ebenfalls werden kleine Reparaturen an Kleidung angeboten, sofern sie nicht zum Angebot einer Änderungsschneiderei gehören. Zur Vermeidung längerer Wartezeiten kann nur ein Artikel je Besucher angenommen werden.
Am kommenden Samstag, (1.4.) öffnet das Repair-Café im Treffpunkt Hachhausen, Am Westring 8, von 14 bis 17 Uhr seine Pforten.
Ehrenamtliche Fachfrauen und Fachmänner helfen den Besuchern bei den Reparaturen mit Wissen, Werkzeugen und viel Geschick. Damit eine eventuelle Wartezeit nicht zu lang wird, können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen stärken.