
„Die Störung ist heute Morgen aufgetreten, betroffen sind ca. 300 Kunden. Die Ursache ist noch unbekannt, die Schadstelle konnten wir aber bereits lokalisieren und Techniker sind dorthin auf dem Weg“, erläuterte Vodafone-Pressesprecher Helge Buchheister am Sonntagmittag auf Nachfrage der Redaktion.

Er sagte außerdem: „Sollten Tiefbauarbeiten notwendig sein, kann sich die Beseitigung der Störung hinauszögern. Wir bitten die betroffenen Kunden um Geduld und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“
„Störung besteht schon seit Freitag“
Vodafone-Kunden vor Ort betonen im Gespräch mit der Redaktion allerdings, dass die Störung bereits seit Freitagmorgen (12. August), 11 Uhr, bestehe. So wie Franz Krüger, der an der Buchenhöfe wohnt. „Wir haben seit Freitagmorgen keinen Fernseh-Empfang mehr.“ An der Vodafone-Hotline sei kaum durchzukommen. „Eine Nachbarin sagte mir, dass sie nach einer halben Stunde jemanden erreicht habe. Dort sei ihr gesagt worden, dass die Ursache wohl ein schwerwiegenderes Tiefbau-Problem sei.“
Viele Kunden waren verärgert
Cornelia Habicht aus Wulfen-Barkenberg kontaktierte uns per E-Mail. Auch sie schreibt: „Seit Freitag (12.8.), 11 Uhr, habe ich keinen Empfang mehr für Internet, Telefon und Fernsehen. Es scheint sich um einen Totalausfall bei Vodafone zu handeln. Da ich in Barkenberg wohne, habe ich nur die Alternative über den Kabelempfang. Wer kein Handy hat, ist von seiner Umwelt abgeschnitten. Meine Nachbarn und ich fragen uns, was die Leute im Notfall machen, wenn sie mal ärztliche Hilfe benötigen.“
Auch zahlreiche verärgerte Kommentatoren bei Facebook bestätigen, dass der Ausfall seit Freitagmorgen bestehe.
Am Sonntag gegen 16.5 Uhr war der Schaden dann offenbar behoben, Franz Krüger hatte wieder Fernseh-Empfang, Cornelia Habicht schrieb: „Jetzt läuft gerade alles wieder.“ Und auch Vodafone-Pressesprecher Helge Buchheister meldete ebenfalls: „Seit 16.15 Uhr ist die Störung behoben. Details von den Servicepartnern liegen mir leider noch nicht vor.“
