
Dortmunds Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter beschäftigt sich seit über 20 Jahren aus zoologischer Sicht mit dem Thema Tiere in der Bibel. Wie die Stadt Dortmund in einer Pressemitteilung berichtet, ist nun bereits sein drittes Buch zu dem Thema erschienen.
„…und Gott schuf die Tiere“ lautet der Titel des Buches. Darin nehme der Zoologe Bibelpassagen mit zoologischen Bezügen unter die Lupe und zeige, wie präzise die Beschreibungen der Tierwelt in der heiligen Schrift waren.

Dazu liefere er spannende Fakten über die Lebensweisen der Tiere und verrate unter anderem, warum das Kamel nur ungern durchs Nadelöhr geht. „Wissenschaft trifft religiöse Überlieferung – das muss kein Widerspruch sein“, heißt es in der Beschreibung zum Buch. Insgesamt umfasst das Buch 111 Seiten.
Online oder im Zoo-Shop erhältlich
Das Buch ist im OCM-Verlag erschienen und ab sofort online auf www.ocm-verlag.de zu erwerben. Auch im Zoo-Shop „Museumsshops Gerstenberger“ am Haupteingang des Zoos in der Mergelteichstraße 80 kann das Buch gekauft werden. Der Preis für ein Exemplar liegt bei 20 Euro.