Fliegerbombe in Dortmund erfolgreich entschärft – 500 Anwohner evakuiert
Eine 250 Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Dortmund gefunden worden. Der Blindgänger wurde um kurz vor 19 Uhr entschärft, teilte die Stadt mit.
Der Evakuierungsradius:
Aktualisierung 18.51 Uhr: Der Blindgänger ist entschärft
Per Twitter hat die Stadt mitgeteilt, dass der Blindgänger erfolgreich entschärft wurde. Alle Sperrungen sind aufgehoben.
Aktualisierung 18.13 Uhr: Die Entschärfung startet jetzt
Soeben hat die Stadt Dortmund mitgeteilt, dass die Mitarbeiter vom Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bombe beginnen.
Aktualisierung 17.40 Uhr: 75 Prozent des Gebietes ist geräumt
Wie die Stadt mitteilt, waren gegen 17.15 Uhr rund 75 Prozent des zu evakuierenden Gebietes geräumt. Bislang habe es drei Krankentransporte gegeben, lediglich 15 Menschen befänden sich in der Evakuierungsstelle.
Aktualisierung 17.14 Uhr: Evakuierung läuft
Seit rund einer Dreiviertelstunde läuft die Evakuierung des betroffenen Gebietes. Noch gibt es keine Informationen, wann diese voraussichtlich abgeschlossen sein wird und die Entschärfung beginnt.
Erste Meldung 15.42 Uhr: 500 Anwohner betroffen
Fundort ist im Neubaugebiet am Heiligen Weg. Aus Sicherheitsgründen muss im Radius von 250 Metern um den Fundort das Gebiet evakuiert werden. Davon sind 500 Anwohner betroffen.
Ebenfalls betroffen sind die Klinik am Stein, das Reha-Zentrum an der Feldstraße und der Großmarkt. Die angrenzenden Straßen werden ab 16.30 Uhr gesperrt. Eine Evakuierungsstelle wird in der Sporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Erzbergerstraße 1 eingerichtet. Ein Evakuierungsbus steht an der Kronprinzenstraße Ecke Bismarckstraße bereit.
Es kommt zu Einschränkungen auf der Buslinie 452. Da die Kronprinzenstraße im Evakuierungsradius liegt, muss der Bus in Fahrtrichtung Geßlerstraße eine weiträumige Umleitung fahren.
Die Haltestellen „Heiliger Weg“, „Moltkestraße“, „Bismarckstraße“, „Düsseldorfer Straße“ und „Von-der-Goltz-Straße“ entfallen ersatzlos. Ebenfalls kann es auf der Linie der S-Bahn-Linie S4 auch zu Einschränkungen kommen. Diese können unter Umständen bis in die frühen Abendstunden hinein andauern.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.