BVB, Messen, Konzert - Volle Straßen in Dortmund Teil-Ausfall der U42 nach dem BVB-Spiel

Rund ums BVB-Stadion und die Dortmunder Westfalenhallen ist die Verkehrssituation am Samstag (18.3.) angespannt.
Rund ums BVB-Stadion und die Dortmunder Westfalenhallen ist die Verkehrssituation am Samstag (18.3.) angespannt. © Oliver Schaper
Lesezeit

Aktualisierung 20.50 Uhr: Bei der Abreise der Fans aus dem Stadion ist es voll. Auf der B54 und rund ums Stadion kommt es zu längeren Wartezeiten. Das ist aber auch nicht ungewöhnlich bei Heimspielen des BVB. Die Messen Creativa und Cake & Bake waren bereits um 18 Uhr beendet, weshalb es bei der Abreise der Fußball-Anhänger nicht mehr zu Überschneidungen mit der Abreise der Besucherinnen und Besuchern der beiden Veranstaltungen kam.

Allerdings kam es zu Problemen auf der Stadtbahnlinie U42. Wie DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth mitteilte, hatte es an der Haltestelle Barop Parkhaus einen Autounfall gegeben. Die Schienen waren blockiert. Die U42 konnte deshalb zwischen den Haltestellen An der Palmweide und Grotenbachstraße nicht fahren. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Um 20.40 Uhr teilte Britta Heydenbluth mit: „Die Störung ist behoben. Nach einem BVB-Spiel ist so etwas natürlich immer besonders ungünstig.“

Aktualisierung 17.48 Uhr: Viele Besucherinnen und Besucher der Creativa und der Backmesse Cake & Bake machen sich bereits auf den Rückweg, beobachtet unser Fotograf. Er beschreibt die Situation als „drubbelig“, es sei spürbar voll und die Parkplätze knapp, ein Verkehrschaos sei aber nicht entstanden.

Die Parkplätze am Stadion sind voll.
Die Parkplätze am Stadion sind voll. © Oliver Schaper
Auf der B1 staut sich der Verkehr.
Auf der B1 staut sich der Verkehr. © Oliver Schaper

Aktualisierung 16.54 Uhr: Unser Reporter Oliver Volmerich hat die Verkehrslage rund ums BVB-Stadion und Messegelände im Blick. Die Stadion-Tore sind geöffnet. Um 18.30 Uhr ist Anstoß im Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln. Es ist voll auf den Straßen, ein Verkehrs-Chaos beobachtet er aber nicht.

Aktualisierung 16.10 Uhr: Die Dortmunder Polizei teilt auf Twitter mit, dass die Parkplätze rund um die Veranstaltungen bereits belegt sind. Die Behörde wiederholt deshalb den Appell an Fans und Besucherinnen und Besucher, mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen.

Aktualisierung 15.50 Uhr: Es wird voller im Bereich um Westfalenhallen und Stadion. Wie der Verkehrskarte von Straßen.NRW zu entnehmen ist, staut es sich auf der Wittekindstraße in beide Richtungen. Auch auf der B54 kommt es auf der Zufahrt zu den Parkanlagen zu Verzögerungen. Auf der B1 sind ebenfalls einige Bereiche rot eingezeichnet.

Aktualisierung 13.30 Uhr: Auf den Zufahrten rund um Messe und Signal-Iduna-Park staut es sich. Die Zufahrt zum Parkplatz direkt vor der Westfalenhalle ist dicht, am Remydamm ist noch ein bisschen was frei. Neben zahlreichen Besuchern und Besucherinnen der drei Messen Creativa, Cake & Bake und Vikings Con sind auch schon die ersten BVB-Fans da.

Einen Parkplatz an Messe oder Stadion zu bekommen dürfte in Dortmund am Samstag (18.3.) schwer werden.
Einen Parkplatz an Messe oder Stadion zu bekommen dürfte in Dortmund am Samstag (18.3.) schwer werden. © Oliver Volmerich

Aktualisierung 10.20 Uhr: Auf der NRW-Verkehrskarte zeigen sich auf den Straßen des Veranstaltungszentrums bereits einige Staus. Insbesondere auf den Abfahrten von der A 40 und den anschließenden Straßen kommt es zu einigen Minuten Verzögerung.

Aktualisierung 7.30 Uhr: Auch der BVB weist auf die angespannte Verkehrslage hin. „Wir bitten wir alle Stadionbesucher, bei der An- und Abreise genügend Zeit einzuplanen und bestenfalls auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen“, so der Verein.

Für die Anreise fährt aus Hamm um 16.02 Uhr ein Sonderzug ab. Der RE 57 hält außerplanmäßig um 16.16 Uhr, 16.46 Uhr, 17.16 Uhr, 17.46 Uhr und 18.16 Uhr am Signal-Iduna-Park.

Für die Abreise fahren Sonderzüge um 20.52 Uhr nach Paderborn und um 21.02 Uhr nach Hamm am Stadion ab. Der RE 57 fährt außerplanmäßig um 20.46 Uhr ab. Um 21.03 fährt ein Sonderzug vom Signal-Iduna-Park zum Hauptbahnhof und um 21.12 Uhr von dort aus ein Sonderzug nach Lünen.

Weitere Informationen zu An- und Abreise hat der BVB auf seiner Website zusammengestellt.

Ursprungsmeldung

Wer vorhat, zum BVB-Heimspiel am Samstag (18.3.) mit dem Auto zu kommen, wird von der Stadt Dortmund gewarnt: Es sei mit Parkplatzknappheit zu rechnen, heißt es in einer Mitteilung.

Grund: Es finden parallel mehrere Veranstaltungen in den Westfalenhalle statt und der BVB spielt im Signal-Iduna-Park gegen Köln. Darauf weist das Tiefbauamt hin. „Eine Anreise mit Bus und Bahn wird ausdrücklich empfohlen“, heißt es weiter.

Die Hintergründe

In den Westfalenhallen werden zwischen 10 und 18 Uhr die Messen „Creativa“ sowie „Cake & Bake“ stattfinden. Außerdem läuft die „German Vikings Con“. Um 15 Uhr wird die „Internationale Musikparade“ beginnen, ab 20 Uhr steht die Band Bukahara auf der Bühne – deren Konzert ausverkauft ist.

Da auch Parkplätze durch die Messetrucks und Ausstellerfahrzeuge belegt seien, würden für die Besucher des Signal Iduna Parks voraussichtlich maximal 20 Prozent der Parkplätze zur Verfügung stehen, so das Amt.

Weiterhin komme es wegen der Großbaustelle in der Straße „Im Rabenloh“ in direkter Zufahrt zum Stadion und den nahegelegenen A-Parkplätzen an den Westfalenhallen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und damit verbundenen zusätzlichen langen Wartezeiten.