
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Ein 46-jähriger Mann muss sich vor dem Dortmunder Landgericht verantworten. Seine Spezialität: Einbrüche in Lottofilialen. Sein Tatwerkzeug: äußerst ungewöhnlich. (RN+)
- „Parkraum wird mein Raum“ war der Titel eines Verkehrsversuchs im Klinikviertel. Die Aktion wurde jetzt mit einem Preis ausgezeichnet. Offen ist, was dauerhaft von den „Stadtterrassen“ bleibt. (RN+)
- Nach über drei Jahren Pause findet noch im Mai in Dortmund wieder ein beliebtes Partyfestival statt. Bei dem Event können Dortmunder mit einem Ticket über 18 Clubs und Bars besuchen.
- Vieles wird momentan teuer. Was kostet eine Kugel Eis im Frühsommer 2022 in Dortmund? Wir haben bei vielen verschiedenen Eiscafés in der Innenstadt nachgefragt – und uns den Preis erklären lassen. (RN+)
- Nach langem Anlauf soll die neue städtische Wohnungstochter DSG 2023 endlich ans Bauen kommen. Zielmarke: 830 neue Wohnungen bis 2027. Aber: Geht der Plan wirklich auf? Zweifel sind angebracht. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- In Dortmund hat ein Mann auf eine Autofahrerin eingeschlagen. Als Polizisten den Mann festnehmen wollten, versuchte jedoch die gleiche Frau, seine Festnahme zu verhindern – und nicht nur sie.
- Hoher Sachschaden und zwei Verletzte: Das ist die Bilanz eines Unfalls auf der B1 in Dortmund. In Höhe der Märkischen Straße waren am Sonntagmittag (15.5.) zwei Wagen zusammengestoßen.
- Mit der Bahn günstig Deutschland erkunden – das verspricht das 9-Euro-Ticket. Diese Ziele erreicht man von Dortmund aus in weniger als 6 Stunden – auch mit der Regionalbahn. (RN+)
- Ein 27-jähriger Mann wird am Hauptbahnhof in Dortmund mit einem Joint erwischt. Als er die Beamten zur Wache begleiten soll, greift er einen der Polizisten an.
- Ein betrunkener Mann soll am Dortmunder Hauptbahnhof eine junge Frau sexuell belästigt haben. Als ihr Vater eingriff, wurde er von dem jungen Mann bedroht.
- Angriff in Dortmunds Hauptbahnhof: Ein Betrunkener hat eine schwangere Frau auf einer Rolltreppe beleidigt und geschubst. Ein Zeuge verhinderte möglicherweise Schlimmeres.
- Das SOS-Kinderdorf in Dortmund feiert am Freitag mit über zwei Jahren Verspätung seine Eröffnung nach. Es ist gleichzeitig Kitaplatz und Heimat für Kinder und Treffpunkt für die Nachbarschaft. (RN+)#
- Ein virales Video zeigt Noch-BVB-Star Erling Haaland ausgelassen feiernd in einem Dortmunder Club. In seinem Outfit wäre wohl nicht jeder Gast reingekommen.
- Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Mitarbeiter des McDonald‘s im Hauptbahnhof Dortmund. Er soll seinen Schichtleiter geschlagen und verletzt haben. Dabei benutzte er eine ungewöhnliche Waffe.
Zur NRW-Landtagswahl:
- Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl lag in Dortmund bei enttäuschenden 54 Prozent. In einem Stadtbezirk war gar nur jeder Dritte wählen. In der Politik wächst die Ratlosigkeit – und der Frust. (RN+)
- Zwar hat die SPD alle vier Wahlkreise in Dortmund gewonnen – sie war aber nicht in allen zwölf Stadtbezirken die beliebteste Partei. Unsere Grafiken zeigen, wie Ihre Nachbarn gewählt haben.
- Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Mengede gewählt haben.
- Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Huckarde gewählt haben.
- Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Lütgendortmund gewählt haben.
- Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Hörde gewählt haben.
Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Hombruch gewählt haben.
Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Aplerbeck gewählt haben.
Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Brackel gewählt haben. - Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Eving gewählt haben.
Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Scharnhorst gewählt haben.
Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Innenstadt-West gewählt haben. - Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Innenstadt-Nord gewählt haben.
- Die Stimmen der Landtagswahl 2022 sind in Dortmund ausgezählt. Hier sehen Sie, wie die Menschen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost gewählt haben.
- Dortmund hat gewählt: Hier finden Sie das Ergebnis der NRW-Wahl vom 15. Mai 2022 im Wahlkreis 113 (Dortmund III).
- Die Politik in Dortmunds Nordosten bewertet das Ergebnis der Landtagswahl höchst unterschiedlich. Ein Bezirksbürgermeister hofft auf einen Schub für ganz Dortmund. (RN+)
- Die Dortmunder CDU hatte auf NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes als prominentes Zugpferd für den Landtagswahlkampf gesetzt. Ohne Erfolg. Wie sieht nun die politische Zukunft der Dortmunder Kandidatin aus? (RN+)
Das Wetter:
Am Dienstag wird es in Dortmund teilweise bewölkt. Nachmittags kann es vereinzelt schauern. Es werden höchstens 24 Grad erreicht.
Hier wird geblitzt:
Klönnestraße, Am Rondell, Mengeder Straße, Breisenbachstraße, Buschstraße, Evinger Straße, Kemminghauser Straße, Burgholzstraße, Lichtendorfer Straße, Sölder Kirchweg, Westermannstraße, Karl-Marx-Straße, Bahnfelderstraße, Körner Hellweg
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.