
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach coronabedingten Zuschauerbeschränkungen und der einjährigen Bundesliga-Abstinenz von Schalke 04 findet heute mal wieder ein Revierderby im ausverkauftem Signal Iduna Park statt. Über die Entwicklungen in der Stadt berichten wir ab dem Mittag im Liveticker, der dann unter anderem unter www.rn.de/dortmund zu finden sein wird.
- 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten wird es heute bei der mittlerweile 22. DEW21-Museumsnacht in Dortmund geben. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das Format wieder in altbekannter Manier statt. Als Entscheidungshilfe haben wir für Sie drei Highlights herausgesucht.
- Die Zahl der Corona-Todesfälle in Dortmund ist gestiegen. Das haben RKI und Stadt am Freitag (16.9.) gemeldet. Die Infektionszahlen der aktuellen Woche zeigen derweil eine ungewöhnliche Entwicklung. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Ein Mann, der Kinder vor Schulen anspricht – solche Beobachtungen geistern aktuell durch Dortmunder Whatsapp-Gruppen. Nun äußert sich die Dortmunder Polizei – und warnt Eltern von WhatsApp. (RN+)
- Die Temperatur in den Schulen drosseln, um Gas zu sparen – einige Eltern sind sauer über diesen Vorstoß von Dortmunds OB Westphal. Und überlegen sogar, ob man nicht klagen könne. (RN+)
- Neueröffnung auf mehr als 500 Quadratmetern direkt in der Innenstadt: Ein Asiamarkt hat in Dortmund Großes vor. Die Vielfalt der Produkte werde einzigartig sein, verspricht das Unternehmen. (RN+)
- Unternehmer Knut Brattke ist umgestiegen – und nutzt für seinen Betrieb nun das E-Lastenrad. Zudem produziert er seinen eigenen Strom. Er rechnet vor, was das bedeutet und wie viel Spritgeld er spart – und erklärt, warum es um noch mehr geht. (RN+)
- In den sozialen Medien kursiert die Sorge, dass es aufgrund drohender Energieknappheit im Winter zu einem Blackout kommen könnte. Stromnetzbetreiber Amprion mit Sitz in Dortmund gibt Antworten. (RN+)
Das Wetter:
Der Tag startet wolkig, ehe ab dem Mittag bis zum frühen Abend mit leichten Regenschauern zu rechnen ist. Dazu ist es windig bei Maximaltemperaturen von 14 Grad.
Hier wird geblitzt:
Bornstraße, Brandisstraße, Burgwall, Evinger Straße, Gustav-Korthen-Allee, Holzwickeder Straße, Käthe-Kollwitz-Straße, Kemminghauser Straße, Märkische Straße, Münsterstraße, Rheinische Straße, Rheinlanddamm, Richterstraße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.