Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Schulen geschlossen und weniger Lolli-Tests
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Eine Corona-Impfung zu bekommen, ist für Dortmunder am Samstag vielerorts möglich. Trotz des Wochenendes gibt es viele Impfangebote. Hier gibt es unsere tagesaktuelle Übersicht. (RN+)
- Auch zum Ende der Woche musste die Stadt Dortmund weitere Schulen wegen zu vieler Corona-Fälle schließen. Betroffen sind eine Grundschule und eine Realschule.
- Nach einigen Tagen mit deutlichen Sprüngen steigt die Inzidenz in Dortmund am Freitag (21.1.) nur leicht. Es gibt weiter viele Neuinfektionen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Meat Loaf ist gestorben. Einige Konzerte hat er auch in Dortmund gegeben. An das von 2007 erinnert sich Reporter Andreas Schröter – auch, weil er ihn vorher interviewen durfte. (RN+)
- Lange Wartezeiten vor der Sicherheitskontrolle können die Lust aufs Reisen bei Fluggästen senken. Mit einem zusätzlichen Ticket sollen Kunden das am Dortmunder Flughafen nun vermeiden können.
- Omikron treibt die Corona-Fallzahlen in nie gekannte Höhen – und sorgt für einen Ansturm auf Dortmunds Teststellen. Die Betreiber bauen ihre Kapazitäten aus. Bei einer Sache geht das aber nicht. (RN+)
- Zahlreiche Rechtsextremisten und viel Polizei begleiteten die Beisetzung von Siegfried Borchardt auf dem Hauptfriedhof. Es war angesichts der ungewöhnlichen Umstände ein ruhiger Tag. (RN+)
- In der Gastronomie gilt neuerdings die 2G+-Regel. Ein Bereich in Dortmund ist jedoch von der Regel ausgenommen. Hier können sogar Ungeimpfte die Gastronomie nutzen. (RN+)
- Die Engpässe in den Laboren bei der Auswertung von PCR-Tests und die steigenden Corona-Zahlen bei Kindern haben Konsequenzen: Die Stadt will Lolli-Pooltests in Kitas künftig seltener machen. (RN+)
Das Wetter:
Bis zum Nachmittag bleibt der Himmel in Dortmund bedeckt. Die Werte liegen hier im Bereich von 4 bis 6 Grad. Abends kommt es zu Regen bei 4 Grad. Nachts ist der Himmel bedeckt und die Temperatur bleibt weiterhin bei 4 Grad.
Hier wird geblitzt:
Bornstraße, Borsigstraße, Buddenacker, Derner Straße, Friedrichshagen, Gut- Heil- Straße, Heiliger Weg, Kuithanstraße, Lübkestraße, Preußische Straße, Provinzialstraße, Sölder Waldstraße, Südwall, Westfalendamm, Wittichstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.