Was Sie Montag in Dortmund wissen müssen: Blitzer-Verfahren eingestellt, wildes Marteria-Konzert
Morgens ist der Himmel am Montag (23.5.) bedeckt, bei Temperaturen liegen zwischen 14 und 20 Grad. Später regnet es gelegentlich bei Höchsttemperaturen bis zu 21 Grad. Gegen Abend ist ein leichtes Gewitter angekündigt.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Inzidenz in Dortmund macht am Sonntagmorgen wieder einen kleinen Sprung nach oben und liegt nun bei 385,2. Das RKI meldet aber keinen neuen Todesfall. In Dortmund wurden für Samstag 253 Neuinfektionen vom RKI registriert.
Das sollten Sie wissen:
- Das Ordnungsamt stellt fast jedes zehnte Verfahren bei Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstößen ein – noch bevor es den Verkehrssünder erreicht. Das hat einen bestimmten Grund. (RN+)
- Am Wochenende fand in Dortmund die Jobmesse für Berufsein- und -umsteiger statt. Zwischen intensiven Gesprächen und individuellem Coaching zeichneten sich auch Trends des Arbeitsmarktes ab. (RN+)
- Rapper Marteria hat ein Konzert im Dortmunder Junkyard gegeben. Dabei ging es wild her: Im Vorfeld hatte er Bedenken geäußert, mit Tomaten beschmissen zu werden. Oder sogar Gläsern. (RN+)
- Sylt – der Name der Insel steht für einsame Strände und Schickeria. Dort befürchtet man einen Ansturm durch das 9-Euro-Ticket. Um den zu verhindern, bringt sich nun Dortmund ins Spiel.
- Kommt ein Kind mit einer Behinderung zur Welt, kann das Familien vor ganz besondere Herausforderungen stellen. Zeynep Beltekin meistert diese seit 18 Jahren – und möchte auch anderen Familien helfen. (RN+)
- Jeder Dortmunder kennt die geflügelten Nashörner, die an vielen Orten in der Stadt stehen. Jetzt gibt es ein solches „DoRhino“ auch in Frankreich. Der Grund ist ein verspätetes Jubiläum.
Hier wird geblitzt:
Moltkestraße, Ardeystraße, Martener Straße, Westfalendamm, Olpketalstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.