
Denn das Besucherzentrum Hoheward des Regionalverbandes Ruhr (RVR) lädt am Wochenende sowohl „Lokalmatadore“ als auch Touristen wieder zu einem besonderen Ausflug auf die Halde ein. Dabei können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer atemberaubende Ausblicke auf die Metropole Ruhr genießen.
Am Sonntag, 31. Juli, von 14 bis 16 Uhr, geht es mit einem Planwagen fast bis ganz nach oben, knapp unterhalb der Sonnenuhr. Erfahrene Gästeführer erklären bei der Tour unter anderen deren Funktionsweise, die Aufgabe des Horizontobservatoriums und weisen in die Geheimnisse uralter Techniken ein. Der Preis pro Person beträgt 19 Euro für Erwachsene und 9,50 für Kinder bzw. Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Eine Online-Buchung ist nötig unter www.kurzelinks.de/xjrn.

„Feuer frei“ auf chromblitzende Kugeln heißt es bereits am Freitag (29.7.) beim Sonderöffnungstag des Vereins „Freeplay.Ruhr“ an der Ewaldstraße 25. Flipper-Experten und solche, die es werden wollen, haben von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit, an 40 Geräten ihr Können zu beweisen. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 7,50 Euro fürs dreistündige Spielvergnügen.

Richtig was los ist am Freitagabend auch auf der Kranzplatte in Langenbochum. Der Brauchtums- und Kulturverein Herten e.V. lädt zum sechsten Feierabendmarkt in diesem Jahr. Von 16 bis 21 Uhr gibt es erneut vielfältige Spezialitäten – von griechischen Spießen, Bratwurst und Schweinesteaks bis hin zu frischem Fisch –, kühlende Getränke und musikalische Unterhaltung. An den Ständen der Händler kann außerdem bis in den Abend hinein geshoppt werden.
