Startseite Herten Herten: „Bei Rudi Assauers Testament ist vieles falsch gelaufen“ Erbrechts-Experte Dr. Strutz: „Bei Rudi Assauers Testament ist fast alles falsch gelaufen“ Carola Wagner Redakteurin 22.04.2022 19:30 Uhr Teilen Beim „Jahrhundertspiel" Deutschland - Türkei am 17.11.2013 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen betreten (v.l.) der damalige Aufsichtsratsvorsitzende des FC-Schalke 04, Clemens Tönnies, Bettina Michael, Rudi Assauer und der Ex-Schalke-Spieler Marc Wilmots das Spielfeld. © picture alliance / dpa Gut möglich, dass das Testament der Schalke-Legende Rudi Assauer ungültig ist. „Dass es überhaupt verfasst wurde, ist nicht nachzuvollziehen“, sagt der Experte für Erbrecht, Dr. Eberhard Strutz. 2 Min Lesezeit „Notar hätte fachärztliches Gutachten einholen müssen“Kaffeestunde und ein paar Fangfragen reichen nicht