Die Uhr tickt – Führerscheine müssen bald umgetauscht sein
Bald ist es soweit: Die erste Frist zum Führerschein-Umtausch läuft am 19. Januar ab. Der Antrag kann beim Straßenverkehrsamt in Marl oder auch in den Bürgerbüros der Kreisstädte gestellt werden.
von Randolf LeykKreis Recklinghausen / / Lesedauer: 2 Minuten
Die rosa und grauen „Lappen“ haben ausgedient. Exakt 210.278 Führerscheine wurden seit 1999 bisher im Kreis Recklinghausen umgetauscht. „Allerdings sind in dieser Zahl nicht ausschließlich die Pflichtumtausche enthalten“, schränkt Kreis-Pressesprecherin Lena Heimers ein. Dazu zählen auch Führerscheine, die eventuell verloren gegangen sind und neu ausgestellt werden mussten. Oder auch eine Fahrerlaubnis, die inhaltlich angepasst wurde, weil beispielsweise keine Brille mehr eingetragen sein muss (Stichwort „Augen lasern lassen“).
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Ein Kind der Region - geboren, aufgewachsen und noch immer im Ruhrgebiet beheimatet. Wer hier nicht bleiben möchte, ist selber schuld. In der Freizeit steht die deutsche Nordseeküste mit ihren Inseln, im Winter stehen die Skipisten der Alpen als Lieblingsziele auf der Urlaubsagenda. Zu Hause schlägt mein Herz für den Grimme-Preis in Marl genauso wie für den Halterner Stausee, die Haard in Oer-Erkenschwick und das Kulturangebot in Recklinghausen sowie die kleinen Geheimnisse der anderen Orte - Hauptsache Kreis RE.