Studentin aus Haltern macht 15.000-Kilometer-Tour – nur mit Hilfe der Sonne
Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Bei dieser Frage gerät die sonst redegewandte Xenia Wiedenmannott kurz ins Stocken. „Eigentlich ist das SolarCar-Projekt nicht nur meine Arbeit, sondern auch mein Hobby, meine Freizeitbeschäftigung“, antwortet die Halternerin schließlich. Das Projekt hat es der 25-Jährigen angetan: Ausschließlich mit Sonnenenergie will eine Studentengruppe der Hochschule Bochum mit einem zum E-Mobil und Solarauto umgebauten Land Rover 15.000 Kilometer bewältigen. Eine Europatour durch etwa 30 Länder – von Bochum bis zum Nordkapp, bis nach Istanbul und Athen, zurück ins Ruhrgebiet. Und Studentin Xenia Wiedenmannott ist mit unterwegs – als Teamleiterin für den Bereich Marketing und Nachhaltigkeit.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.