Die Schüler des Oer-Erkenschwicker Gymnasiums unterstützen im Advent wieder das Friedensdorf International. Dort werden Kinder aus Krisengebieten medizinisch versorgt.
Lesezeit
25 Schulklassen füllen 48 Spenden-Tüten
„In diesem Jahr werden die Spenden nicht weit weg geschickt, weil die Kosten für die ganze Logistik, die dahintersteckt, so gestiegen sind“, sagt Cedric. Das Friedensdorf International in Dinslaken habe deshalb in diesem Jahr um Spenden anderer Art gebeten: Kleidung und Schuhe brauchen die Kinder, die gerade in Deutschland sind, außerdem Hygieneartikel wie Seife und Zahnbürsten und Dinge zur Beschäftigung, die einfach Freude machen. „Sie haben auch explizit um Neuware gebeten“, sagt Rosanna Thoben. „Der Gedanke dahinter ist, dass die Kinder die Sachen nach ihrer Behandlung hier in Deutschland mit nach Hause nehmen und dort auch mit ihren Geschwistern teilen.“