Aus Schelte für Nikolaus-Entscheidung werden strahlende Augen in Oer-Erkenschwick
Erst Misstrauen, aber dann doch vor Freude strahlende Kinderaugen waren der am Ende rund tausendfache Dank für die gelungene Nikolaustüten-Aktion der Stadt Oer-Erkenschwick am Maritimo.
Im Herbst wurde die Stadtverwaltung Oer-Erkenschwick vor allem in den sozialen Netzwerken noch gescholten und beschimpft: Weil sie wegen der Corona-Pandemie entschieden hatte, den Nikolaus-Umzug, der in den vergangenen Jahrzehnten stets von rund 5.000 Menschen besucht wurde, auch in diesem Jahr nicht durchzuführen. Stattdessen gab es am Sonntag (5.12.) vom Nikolaus „persönlich“ rund 1.000 prall gefüllte Tüten, die sich die (Kindergarten-)Kinder zusammen mit Elternteilen am Maritimo-Freizeitbad abholen konnten.