
Der Herbst ist Erkältungszeit, in den vergangenen Wochen häufen sich die Krankheitsfälle in Schulen und Unternehmen, auch in Oer-Erkenschwick. Und auch die Coronainzidenz ist innerhalb von sieben Tagen deutlich gestiegen.
Lag der Wert am 2. Dezember noch bei 137, so beträgt er am 9. Dezember 181,6. Daten und Zahlen zur aktuellen Pandemielage veröffentlicht der Kreis Recklinghausen immer freitags. Trotz des starken Anstiegs ist die Corona-Inzidenz in Oer-Erkenschwick verglichen mit den anderen Städten im Kreis RE noch relativ niedrig. Nur in Datteln liegt der Wert mit 154,8 noch tiefer, alle anderen Städte melden in dieser Woche eine höhere Inzidenz. Im Kreisdurchschnitt beträgt sie 234,5.
Mehr Corona-Patienten kamen ins Krankenhaus
Seit Pandemiebeginn hat es in der Stimbergstadt 11.102 nachgewiesene Infektionen mit dem Virus gegeben, im gesamten Kreis 233.588. 120 Oer-Erkenschwicker sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben, in den vergangenen sieben Tagen wurde jedoch kein weiterer Todesfall in der Stadt gemeldet.
Die Situation in den Krankenhäusern im Kreis hat sich derweil verschärft: 64 Patienten wurden zwischen dem 5. und dem 9. Dezember stationär aufgenommen. In der Vorwoche waren es 50. Bis zu 14 Personen mussten täglich intensivmedizinisch betreut werden, in der Vorwoche waren es bis zu zwölf.