
Die Winterwelle lässt die Corona-Zahlen auch in Oer-Erkenschwick ansteigen – das unterstreicht die aktuelle Statistik, die der Kreis Recklinghausen am Freitag vorlegte. Demnach geht der Inzidenzwert eindeutig nach oben: Lag der Wert am 2. Dezember noch bei 137,0 und am 9. Dezember bei 181,6, so wird er jetzt mit 213,4 angegeben. In der vergangenen Wochen wurden 67 neue Fälle in der Stadt registriert.
Trotz des starken Anstiegs ist die Corona-Inzidenz in Oer-Erkenschwick verglichen mit den anderen Städten im Kreis RE noch relativ niedrig. Nur in Datteln liegt der Wert mit 212,2 etwas tiefer, alle anderen Städte melden in dieser Woche eine höhere Inzidenz. Im Kreisdurchschnitt beträgt sie 292,6.
121 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus verstorben
Seit Beginn der Pandemie wurden mittlerweile 11.169 Corona-Erkrankungen in der Stimbergstadt gezählt, 121 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus verstorben.
Am meisten betroffen ist im Kreis RE bei den Neuinfektionen aktuell die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen. Allerdings steigen auch die Zahlen der Virus-Erkrankten in der Altersgruppe der über 80-Jährigen wieder spürbar an. Noch ein Blick in die Krankenhäuser im Vest: Im Zeitraum vom 12. bis 16. Dezember wurden 57 Covid-19-Patienten stationär aufgenommen. Drei bis zwölf von ihnen mussten auf einer Intensivstation behandelt werden.
Die nächsten Zahlen für Oer-Erkenschwick veröffentlicht die Kreisverwaltung am Freitag, 23. Dezember.