
Als gegen 18.50 Uhr das erste Wahlergebnis aus dem Wahlbezirk 3.2 (Vereinsheim Rot-Weiß) eintrudelte, versprach es, ein spannender Wahlabend in Oer-Erkenschwick zu werden. Schlag auf Schlag folgten die nächsten Auszählungsergebnisse, und schnell zeichnete sich ab, dass in Oer-Erkenschwick die SPD bei den Erst- und Zweitstimmen die Nase vorn haben würde. Die Stimbergstadt ist ihrem Ruf als „SPD Hochburg“ also treu geblieben. Am späten Abend waren dann alle Stimmen aus den 31 Wahlbezirken ausgezählt.
Das vorläufige Endergebnis für Oer-Erkenschwick sieht danach so aus: Erststimmen: Brian Nickholz (SPD) 38,18 %, Lars Ehm (CDU) 28,59 %, Robin Conrad (Bündnis 90/Grüne) 10,67 %, Bernard Keber (AfD) 9,97 %, Robert Heinze (FDP) 6,96 %, Ulrike Eifler (Die Linke) 3,00 %.
Bei den Zweistimmen gestaltet sich das vorläufige Endergebnis folgendermaßen: SPD 37,70 %, CDU 22,63 %, Grüne 10,85 %, AfD 9,86 %, FDP 9,20 %, Die Linke 3,06 %.
21.488 Wahlberechtigte in Oer-Erkenschwick durften bei der diesjährigen Bundestagswahl ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Die Wahlbeteiligung liegt bei 73,95 % (15.891). Die Zahl der ungültigen Stimmen beträgt 136 (0,86 %). Gültig waren 15.755 (99,14 %).