Ist das Baby gesund? Viele junge Eltern in Oer-Erkenschwick plagen Sorgen
Hat mein Kind genug zugenommen? Warum weint mein Baby ständig? Wie beantragt man Kindergeld? Das sind nur einige von vielen Fragen und Sorgen, die frisch gebackene Eltern haben. Das Jugendamt mit seinen „Frühen Hilfen“ hat ein Angebot für „junge“ Eltern entwickelt. Ziel ist es, Eltern zu erreichen, die sich in den klassischen Babykursen und Krabbelgruppen oft nicht wohlfühlen. „Im Angebot der frühen Hilfen geht es vorrangig um praktische Hilfe“, wie Stadtsprecher Andre Thyret erläutert.
Kontakte zu anderen Eltern in Oer-Erkenschwick knüpfen
Elternberaterin Andreas Griesbach und Heike Kastel von den „Frühen Hilfen“ beantworten Fragen zum Baby, übernehmen das Messen und Wiegen, helfen Anträge auszufüllen. Es geht bei den Treffen aber auch darum, Kontakte zu anderen Eltern knüpfen zu können. Der Babytreff ist ein offenes Angebot und findet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr im Gebäude der Volkshochschule (Raum 1 EG) an der Stimbergstraße 169 in Oer-Erkenschwick statt. Die nächsten Termine sind am 23. und 30. November, 7., 14. und 21. Dezember. Nach den Weihnachtsferien geht es dann wieder am 11. Januar weiter.
Der Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 3-G-Regel, ungeimpfte Eltern können im Babytreff einen kostenlosen Selbsttest machen. Fragen beantworten Andrea Griesbach (Tel. 02368988688213) und Heike Kastel (Tel. 02368691387)