Kein „Sicherer Hafen“ für Flüchtlinge: Oer-Erkenschwicks Rat gegen Beitritt
Vor sieben Jahren war die Hilfsbereitschaft überregionales Gesprächsthema, als Hunderte Flüchtlinge plötzlich in Oer-Erkenschwick untergebracht werden mussten. Bürger und Stadtverwaltung packten an und zeigten, wie gut Integration und Willkommenskultur funktionieren können. Seit 2019 wurde immer wieder die Forderung aus Politik und Kirche laut, die Stadt möge dem Bündnis „Sicherer Hafen“ beitreten. In der jüngsten Ratssitzung wurde ein entsprechender Antrag des Fraktionsbündnisses „LiBOE“ (Die Linke/BOE) nun aber abgelehnt.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.