Kinder bauen bunte Futterhäuschen Advents-Geschenke für Seniorenheime in Oer-Erkenschwick

Auf der Biostation in Oer-Erkenschwick stehen Ludger Drescher, Silke Reismann, Diana Böckmann und Manfred Onnebrink mit einem Futterhäuschen.
Auf der Biostation trafen sich zur Übergabe der Vogelhäuschen Biostation-Vorsitzender Ludger Drescher, Silke Reismann vom Heimatverein, Lehrerin Diana Böckmann und Manfred Onnebrink von der Biostation. © Heimatverein
Lesezeit

Kurz vor Beginn der Adventseit haben sich in Oer-Erkenschwick drei ganz unterschiedliche Gruppen zusammengetan, um anderen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu machen. Der Heimatverein, die Biostation und die Ewaldschule organisieren eine generationenübergreifende Bastelaktion.

So werden die Kinder aus drei Klassen der Ewaldschule in den kommenden Wochen rund 20 Futterhäuschen-Bausätze zusammenbauen und die Häuschen dann bemalen, ganz nach ihrem Geschmack. Allerdings nehmen die Kinder die fertigen Häuschen dann nicht mit nach Hause, sondern verschenken sie zur Adventszeit an drei Oer-Erkenschwicker Seniorenheime.

Treffen auf der Biostation in Oer-Erkenschwick

Das dazugehörige Futter wird der Heimatverein zur Verfügung stellen, die Bausätze haben Ludger Drescher und Manfred Onnebrink von der Biostation bereits an Diana Böckmann, die an der Ewaldschule unterrichtet, übergeben. Neben den Häuschen werden die Kinder auch selbst Weihnachtskarten für die Senioren gestalten – mit der Bitte um Antwort.

Ins Leben gerufen hatte die Aktion Silke Reismann, die Vorstandsmitglied im Heimatverein ist. Zur Organisation und für die Übergabe der Bausätze für die Futterhäuschen trafen sich alle drei Gruppen auf der Biostation.