„Licht der Hoffnung“ erreicht DRK-Stationen in Oer-Erkenschwick und Datteln
Das war ein spannender Tag für die Kinder des DRK-Kindergartens „In der Kneife“ in Oer-Erkenschwick sowie für die Mitglieder der Wasserwacht in Datteln. Sie bekamen das „Licht der Hoffnung“ überreicht.
Im Gedenken an die Schlacht von Solferino und der Geburtsstunde der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, veranstaltet das Italienische Rote Kreuz jedes Jahr rund um den 24. Juni einen Fackelzug (italienisch = Fiaccolata). Während der traditionellen Fackelprozession von Solferino nach Castiglione delle Stiviere gehen zehntausende Rotkreuzler aus der ganzen Welt denselben Weg, den die Retter 1859 eingeschlagen haben, um die Verwundeten zu retten. Zusammen tragen sie das „Licht der Menschlichkeit“ in einem kilometerlangen Fackelzug, denn die Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 gilt als Geburtsstunde des Roten Kreuzes. Stationen dieses Fackelzuges waren in diesem Jahr auch unter anderem Oer-Erkenschwick und Datteln.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Geboren und aufgewachsen in Marl. Ich habe mehrere Jahre als freier Mitarbeiter sämtliche Ressorts im Erscheinungsgebiet des Medienhauses Bauer mit Bildern, Texten und Videos beliefert. Seit 2018 gehöre ich als Redakteur der Redaktion Datteln an. Ich bin von Haus aus sehr neugierig, politisch interessiert und immer auf der Suche nach einer guten Geschichte, die gerne auch ans Herz gehen darf. Privat interessiere ich mich besonders für die Kultur in all ihren Facetten, die Fotografie sowie die gemischten Kampfkünste Mixed-Martial-Arts (MMA).