Ex-Kumpel halten die Erinnerung an die Zeche in Oer-Erkenschwick wach
„Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Ende der 90er-Jahre über einen vollständigen Abriss aller Bergbaugebäude in Oer-Erkenschwick diskutiert wurde. Aber es gab auch Meinungen, dass man viele Gebäude erhalten sollte“, erinnert sich Markus Pliska. Der heute 53-Jährige hat ebenfalls auf dem Bergwerk Haard in Oer-Erkenschwick das Bergmannshandwerk erlernt und lud in seiner damaligen Funktion als DGB-Ortverbandsvorsitzender die damals noch vier IGBCE-Ortsgruppen und die beiden Bergmannsvereine zu einem Gespräch ein. Ergebnis: Der ehemalige Ausbildungsbereich soll ein Museum werden.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.