Die Mühlen des RVR mahlen langsam – aus Radfahrersicht zu langsam
Dass das für den Weiterbau der König-Ludwig-Trasse bis nach Oer-Erkenschwick und Datteln nötige Artenschutzgutachten immer noch nicht erstellt ist, lässt Radfahrer nur mit dem Kopf schütteln.
Seit rund zehn Jahren ist der Radweg auf der König-Ludwig-Trasse, also der früheren Zechen-Eisenbahnstrecke, auf der vor vielen Jahrzehnten Koks und Kohlen von Oer-Erkenschwick und Datteln zum Rhein-Herne-Kanal transportiert wurden, im Gespräch – und in der Mache. Im Süden, vor allem in Recklinghausen, kann man sich schon lange freuen. Denn die ersten Kilometer der tollen industriekulturellen Strecke vom Kanal bis Becklem sind fertig. Aber das letzte, für Radler aus Datteln und Oer-Erkenschwick entscheidende Stück, das fehlt noch.