Rathaus-Mitarbeiterin Brit Glaser schreibt mit einem „Hang zum Kriminellen“
Sachbearbeitung für Elternbeiträge - eine verantwortungsvolle Aufgabe, aber keine, bei der Kreativität gefragt ist. Die zeigt Britt Glaser, Mitarbeiterin bei der Stadt Oer-Erkenschwick, aber als Autorin.
von Markus WeßlingOer-Erkenschwick / / Lesedauer: 2 Minuten
In den Rathäusern arbeiten vor allem humorfreie, unkreative Erbsenzähler? Das war wohl immer schon nicht mehr als ein Vorurteil, und zum „Tag des öffentlichen Dienstes“ (23.6.) stellen wir eine Mitarbeiterin der Stadt Oer-Erkenschwick vor, bei der diese Aussage nicht ferner der Wahrheit sein könnte.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen-Buer, studiert in Bochum und Dublin. Wollte seit dem Schülerpraktikum in der achten Klasse nie etwas anderes werden als Journalist. Als freier Mitarbeiter seit dem 14. Lebensjahr eifrig darauf hin gearbeitet, den schönsten Beruf der Welt zu ergreifen. Dann in Osthessen zur Redakteursausbildung. Im Jahr 2006 von Osthessen ins Ostvest. Tief eingeatmet und mit Westernhagen gesagt: “Ich bin wieder hier, in meinem Revier.” Das geliebte Ruhrgebiet, das Ostvest, auch und gerade das kleine Waltrop: Fundgruben für Geschichten, die erzählt werden wollen. Immer wieder gerne.