Polizei fahndet nach diesem Paar Wer kennt die beiden EC-Karten-Betrüger?

Redaktionsleiterin
Ein Standbild einer Videoaufnahme von einem verdächtigen Mann und einer verdächtigen Frau.
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu diesem Mann und dieser Frau machen? © Polizei Recklinghausen
Lesezeit

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem Mann und einer Frau, die im Verdacht stehen, in Oer-Erkenschwick einen Taschendiebstahl und anschließenden EC-Karten-Betrug begangen zu haben.

Laut Polizeiangaben stahlen am 22. September 2022 gegen 12 Uhr bislang unbekannte Tatverdächtige in einem Geschäft auf der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick eine Geldbörse aus einer Handtasche. Mit der darin befindlichen EC-Karte wurde anschließend an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben. Die Abhebung fand nicht, wie im Fahndungsportal der Polizei angegeben, in Oer-Erkenschwick statt, sondern an einem Automaten in Recklinghausen. Eine Videokamera hat die beiden Tatverdächtigen bei der widerrechtlichen Abbuchung aufgezeichnet, dabei entstanden die nun veröffentlichten Fotos.

Wer Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Eines der letzten Mittel

Dass mehrere Monate zwischen der Tat und der Veröffentlichung der Fotos vergangen sind, liegt daran, dass eine Öffentlichkeitsfahndung eines der letzten Mittel zur Ergreifung von Tätern ist. Zuvor müssen alle anderen Ermittlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sein. Und das kann dauern. Die Spurenauswertung oder die Befragung von Zeugen benötigt Zeit. Auch Videos müssen erst einmal von der Polizei gesichert und gesichtet werden.

Am Ende entscheidet nicht die Polizei darüber, ob ein mutmaßlicher Täter sein Gesicht im Internet oder in der Zeitung wiederfindet, sondern die Staatsanwaltschaft muss einen Antrag zur Veröffentlichung von Fotos oder Videos stellen. Ein Richter prüft dann, ob alle anderen Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind.