
Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Am 18. März titelte die Stimberg Zeitung: „Bürger sammeln 15 Tonnen Müll“.
Das Engagement vieler Bürger bei der nunmehr schon elften Auflage des Besentages im März 2013 hatte sich gelohnt: Rund 15 Tonnen Müll wurden am Bauhof angeliefert. Das waren zwar etwa 5000 Kilo weniger als im Vorjahr, Bauhof-Chef Gerold Schmelter zeigte sich dennoch zufrieden. „Jeder Sack mit Unrat, der aus der Landschaft gesammelt wurde, lohnt den Aufwand des Besentages.“
Doch nicht nur die angelieferte Müllmenge, auch die Zahl der Teilnehmer am Besentag war 2013 niedriger als im Jahr davor.
Erbsensuppe lockt Sammler
Gegen Mittag füllte sich das Bauhof-Gelände nicht nur mit Müll, sondern auch mit den Sammlern. Auf die wartete einmal mehr die leckere Erbsensuppe, die zuvor vom DRK-Verpflegungstrupp in der Gulaschkanone zubereitet worden war.
Im Jahr 2017 war dann Schluss mit dem städtischen Besentag, das Interesse aus der Bevölkerung war einfach zu klein. Seit 2019 organisiert Andre Oberlin nun einen Besentag, auch die Stadt ist unterstützend dabei. Der nächste findet am 25. März statt; Anmeldungen und Infos: Tel. 0172/5608483 (keine WhatsApp) oder per E-Mail an andre.oberlin@online.de.