Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick „Beeindruckender Auftritt“ des neuen Papstes

Redakteurin
Pfarrer Clemens-August Holtermann
Pfarrer Clemens-August Holtermann verfolgte Mitte März 2013 den ersten offiziellen Auftritt des neu gewählten Papstes. © Archiv
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Am 15. März 2013 titelte die Stimberg Zeitung: „Beeindruckender Auftritt“, und bezog sich damit auf die offizielle Einführung des neuen Papstes Franziskus.

„Das war schon ein beeindruckender Auftritt“, meinte Mitte März 2013 auch Pfarrer Clemens-August Holtermann, der wohl wie Millionen andere Katholiken in der Welt die Vorstellung von Papst Franziskus vor dem Fernseher verfolgte. „Dass er dabei vor seinem Segen für die Menschen zunächst um ein Gebet für sich selbst bat, war toll.“

„Jetzt müssen wir abwarten“

Pfarrer Holtermann glaubte, dass ein Argentinier an der Spitze der katholischen Kirche positive Folgen für den südamerikanischen Kontinent haben wird. „Dort lebt immerhin die Hälfte aller Katholiken. Den Menschen dort wird es guttun, jetzt eben nicht mehr das Ende der Welt zu sein.“

Clemens-August Holtermann wusste, wovon er spricht. Von 1970 bis 1977 hat er als Geistlicher im mexikanischen Bistum Tula gewirkt. „Die katholische Kirche hat dort eine sehr große Bedeutung“, sagte der Pfarrer.

Unmittelbare Auswirkungen der Papstwahl, die aus Holtermanns Sicht mit einer Überraschung endete, auf die Arbeit seiner Gemeinde sah der Pfarrer bis auf Weiteres nicht: „Wir sind erst mal froh über Papst Franziskus. Jetzt müssen wir abwarten, wie sich alles weiter entwickeln wird.“