Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Brand im Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet 13 Bewohner

Redakteurin
Feuerwehrmänner stehen vor einem brennendem Gebäude in Oer-Erkenschwick
Im März 2013 waren 45 Einsatzkräfte bei einem Wohnungsbrand in Oer-Erkenschwick im Einsatz. © Archiv
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Am 11. März 2013 titelte die Stimberg Zeitung: „Feuerwehr rettet 13 Bewohner“. An der Schultenstraße brannte es in einem Mehrfamilienhaus. Sirenenalarm ertönte nachts im gesamten Stadtgebiet.

Wohnung brannte lichterloh

Es war 4.28 Uhr, als Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden. Im dritten Obergeschoss des Hauses brannte es in einer Wohnung lichterloh. Alle drei Löschzüge sowie die hauptamtlichen Kräfte wurden zur Schultenstraße gerufen. Am Ende waren 45 Feuerwehr-Bedienstete im Einsatz, vorsorglich eilte auch Pastor Frank Rüter in seiner Eigenschaft als Notfallseelsorger herbei. Ebenso der damalige Ordnungsamtsleiter Michael Grzeskowiak, der für den Fall einer größeren Evakuierung federführend Vorbereitungen treffen müsste.

So weit kam es dann aber doch nicht. Fünf Menschen lebten in der Wohnung, drei von ihnen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung. Sie konnten schnell mit Hilfe einer Drehleiter gerettet werden, ebenso wie zehn weitere Hausbewohner der benachbarten Wohnungen.

Nach mehr als zwei Stunden konnten Feuerwehr und Polizei wieder abrücken. Verletzt wurde niemand, eine Bewohnerin musste kurzzeitig im Rettungswagen vor Ort betreut werden.

Mehr Jobs