Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Gemeindemitglieder erwarteten vom Bischof Infos zur Fusion

Redakteurin
„Noch nicht ganz firm, aber bis Sonntag wird’s schon.“ So sah unser Karikaturist die Situation vor dem Besuch von Bischof Felix Genn in der Pfarrkirche St. Josef.
„Noch nicht ganz firm, aber bis Sonntag wird’s schon.“ So sah unser Karikaturist die Situation vor dem Besuch von Bischof Felix Genn in der Pfarrkirche St. Josef. © Ulrich Queste
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Weil der 17. März ein Sonntag war und daher keine Zeitung erschien, blicken wir erneut auf den 16. März 2013, da titelte die Stimberg Zeitung in ihrem Artikel zur Samstagskarikatur: „Der Bischof kommt…“, denn die Katholiken waren gespannt auf die „Chef-Visite“.

Kein Geringerer als der Bischof von Münster besuchte den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef. Der Visite blickten viele Katholiken schon mit großen Erwartungen entgegen.

Katholische Kirche war in Bewegung

Und das war kein Wunder. Denn auch in Oer-Erkenschwick war die katholische Kirche in Bewegung. Hatte kurzzeitig das Konklave in Rom mit der Wahl von Papst Franziskus aus Buenos Aires die Schlagzeilen bestimmt, richtet sich der Fokus in der Stimbergstadt wieder auf die anstehende Gemeindefusion. Die Planungen dafür liefen weitestgehend geräuschlos. Bis sich der Streit am Gemeindenamen entzündete. Vom Lenkungskreis wurde bekräftigt: Die Großgemeinde soll St. Josef heißen. Verwaltungsstandort soll das Gemeindezentrum St. Josef sein. Das ist Bischof Genn per Brief mitgeteilt worden.

Und jetzt kommt der Leiter des Bistums Münster nach Oer-Erkenschwick. Eben in die Pfarrkirche St. Josef. Viele Gemeindemitglieder erwarteten vom Bischof Informationen zur Fusion.