Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Niemand will die Stimbergschule kaufen

Redakteurin
Das Gebäude der Stimbergschule in Oer-Erkenschwick in einem Außenspiegel.
Leerstand: Das Gebäude der Stimbergschule ist für die Stadt ein Klotz am Bein. © Archiv
Lesezeit

Täglich blicken wir für Sie zurück: Was geschah vor zehn Jahren? Was bewegte die Bürger in Oer-Erkenschwick? Vor einem Jahrzehnt beschäftigte die leerstehende Stimbergschule die Bürger. Wir blicken heute erneut in die Ausgabe des 17. November 2012, denn der 18. November dieses Jahres war ein Sonntag.

Das Gebäude der im November 2012 leer stehenden Stimbergschule im Ortsteil Klein-Erkenschwick wurde zunehmend ein Klotz am Bein für die Stadt. Und da sich bis zu diesem Zeitpunkt noch immer kein Käufer finden ließ, der das Haus adäquat nutzen könnte, rückte ein Abriss in den Fokus.

Wohnbebauung statt Schulgebäude

Womöglich noch im Dezember, spätestens aber im Frühjahr 2013 wollte sich die Politik damit beschäftigen, wie der Technische Beigeordnete der Stadtverwaltung, Bernd Immohr, gegenüber der Stimberg Zeitung betonte. 10.021 m² ist das Grundstück unweit des Hünenplatzes groß, das Haus selbst verfügt über eine Nutzfläche von rund 4.000 m² mit drei Vollgeschossen und einem Souterrain. Wohnbebauung anstelle des nicht mehr genutzten Hauses galt im November als Alternative.

2014 wurde die Schule schließlich abgerissen, einige Jahre später auch die Turnhalle der Stimbergschule. Das Areal wurde an einen Investor verkauft. Mittlerweile sind hier Fachmärkte und Wohnraum entstanden.