Schwäne auf der A43 Feuerwehr rückt zu Wasservögeln und ihren Küken aus

Zwei Schwäne und mehrere Küken stehen an einem Gewässer.
Am Freitag (2.6.) rettete die Recklinghäuser Feuerwehr mehrere Schwäne auf der A2. © dpa
Lesezeit

Im Autobahnkreuz Recklinghausen kam es am Freitagmittag (2.6.) zu einem besonderen Feuerwehreinsatz. Mehrere Schwäne und ihr Nachwuchs waren auf der A2 unterwegs.

Die Vögel gingen in Fahrtrichtung Wuppertal. Ob die Stadt im Bergischen auch ihr Ziel war, ist nicht überliefert. Klar ist: Elterntiere und Küken schwebten in großer Gefahr. Und auch für die menschlichen Verkehrsteilnehmer hätte die Situation in einem Unfall und damit in einer Katastrophe enden können.

Zeugen alarmierten die Feuerwehr. Die hauptamtliche Wachbereitschaft rückte umgehend aus und sammelte die Wasservögel ein.

Mit ihren tierischen Passagieren ging es dann in Richtung Mollbeck. An den dortigen Teichen setzten die Retter die Schwäne samt Küken aus.

Die Schwanenrettung auf der A43 war nicht der einzige Einsatz für die Recklinghäuser Feuerwehr an diesem Freitag. Neben dem Großeinsatz mit SEK an der Kölner Straße, bei dem ein Familienvater festgenommen wurde, gab es noch eine 300 Meter lange Ölspur auf der Blitzkuhlenstraße, die die Feuerwehr abstreuen musste.

Während dieses Einsatz dann der nächste Alarm: In der Küche der Rettungswache des Süder Elisabeth-Krankenhauses war ein Feuer ausgebrochen. Noch handelte es sich um einen kleinen Brandherd, den die Einsatzkräfte gegen 15.30 Uhr umgehend löschen konnten. Die Brandmeldeanlage hatte rechtzeitig ausgelöst, wodurch ein größerer Schaden vermeiden werden konnte.

Hecke steht in Süd in Flammen

Auch diesmal folgte der nächste Einsatz sogleich. Diesmal wurde ein Wohnungsbrand an der Neißestraße, ebenfalls in Süd, gemeldet. Die Feuerwehr-Leitstelle alarmierte alle verfügbaren Kräfte der ehrenamtlichen Löschzüge Altstadt, Speckhorn und Hochlar sowie eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr Herten und einen Rettungswagen der Stadt Marl. Vor Ort stellte sich heraus: Nicht eine Wohnung stand in Flammen, sondern eine Hecke. „Dieser Brand konnte zügig abgelöscht werden“, heißt es im Bericht der Feuerwehr.

Gegen Abend kehrte schließlich Ruhe ein. Doch eins ist klar: Der nächste Einsatz kommt bestimmt.

Mehr Jobs