
Der Martinsumzug in Suderwich lockte am vergangenen Samstag, 5. November, bereits Hunderte Kinder mit bunten Laternen auf die Fährte von St. Martin. Traditionell zum Martinimarkt ziehen auch immer der heilige Martin und sein Pferd über den Stresemannplatz.
Rund um den Martinstag am Freitag, 11. November, werden viele Gemeinden und Ortsteile mit ihren Umzügen nachziehen. Eine Übersicht der geplanten Martinsumzüge (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
– Katholischer Kindergarten Liebfrauen: St.-Martins-Feier, Donnerstag, 10. November, ab 17 Uhr, Liebfrauenstraße 3
– Katholisches Familienzentrum Sankt Martin: Martinsumzug, Freitag, 11. November, ab 17 Uhr, Sonnenschein 17
– Propsteipfarrei St. Peter: Martinsumzug, Freitag, 11. November, ab 17 Uhr, Brunostraße 7
– Evangelisches Familienzentrum Arche: Martinsumzug, Mittwoch, 16. November, ab 17.30 Uhr, Wangeroogestraße 6, im Anschluss gibt es an der Kita Glühwein, Kakao und Kartoffelsuppe
– Kindertagesstätte Lüttenhütte (ehemals Rappelkiste): Martinsumzug, Donnerstag, 17. November, ab 17 Uhr, von der Kindertagesstätte an der Virchowstraße startend über den Elper Weg, über die Robert-Koch-Straße, über die Albert-Schweitzer-Straße, über die Misgeldstraße und über den Elper Weg zurück zum Kindergarten
– AWO-Familienzentrum Flachsbeckwiesen: Laternenfest, Donnerstag, 17. November, ab 17 Uhr, auf den Flachsbeckwiesen startend, über die Breuskesbachstraße querend zur Allee des Wandels und darüber bis zum Flachsbeckweg zurück zur Einrichtung
Fehlt Ihr Martinsumzug in unserer Auflistung? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail mit allen Infos an rzredaktion@medienhaus-bauer.de