Neueröffnungen, Umzüge, Leerstände: In der Innenstadt bewegt sich was
Die Fenster im seit einer gefühlten Ewigkeit leer stehenden Ladenlokal an der Kunibertistraße sind geputzt, drinnen steht eine große Leiter. „Ja, da tut sich was“, weiß Noch-Altstadtmanager Jochen Sandkühler, „ich sage Ihnen aber noch nicht, was.“ Obwohl Sandkühler als Sachgebietsleiter zur Sportverwaltung gewechselt ist, betreut er auch noch das Leerstandsmanagement, bis seine Nachfolge geregelt ist. Diskretion, das ist ein oberstes Gebot, wenn es um die Immobilien in der Innenstadt geht. So viel verrät Sandkühler dann aber doch: „Es gibt viele Gespräche.“ Und zwar zwischen den Hausbesitzern und potenziellen Mietern. Dazu zählt zum Beispiel die ehemalige Spielhalle an der Großen Geldstraße. „Mit 430 Quadratmeter ist es aktuell die größte Fläche, die in Recklinghausen zu haben ist“, berichtet Sandkühler, und nicht nur das: „Es ist einer der wenigen großen Läden, die überhaupt zur Verfügung stehen.“ Schräg gegenüber soll definitiv bald wieder Leben herrschen. Über Monate hatte die Boutique „Lunatic“ zwar noch Damenmoden in der Auslage, die Lichter waren aber nach dem letzten Lockdown nie wieder angegangen. Kürzlich wurden Blazer und Blusen eingepackt, das Lokal komplett geräumt, „und es ist vergeben über das Förderprogramm.“
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.