Palmkirmes Recklinghausen 2023 Fahrgeschäfte, Öffnungszeiten - alle Infos

Redakteurin
Eine Menschenmenge läuft über die Palmkirmes Recklinghausen
Rund 180 Schausteller sind auf der diesjährigen Palmkirmes vertreten – mit Achterbahnen, Fahrgeschäften und Imbissbuden. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Fans der Palmkirmes in Recklinghausen, aufgepasst: Damit Sie für Ihren Kirmes-Besuch bestens vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Informationen rund um die diesjährige Palmkirmes zusammengefasst.

Wann findet die Palmkirmes Recklinghausen 2023 statt?

Der Startschuss für die 626. Palmkirmes fällt in Recklinghausen am 24. März (Freitag). Nach der Eröffnung herrscht dann auf dem Kirmes-Gelände zehn Tage lang ein buntes Treiben für Groß und Klein. Der Palmsonntag (2. April) ist traditionell der letzte Kirmes-Tag.

Wo findet die Palmkirmes statt?

Austragungsort für die Frühjahrskirmes ist das Saatbruch-Gelände im Recklinghäuser Stadtteil Hillerheide, direkt an der Vestlandhalle (Adresse: Kurt-Oster-Straße 2, 45659 Recklinghausen).

Welche Fahrgeschäfte gibt es in diesem Jahr?

Adrenalin-Freunde können sich auf insgesamt 37 Fahrgeschäfte freuen, zu denen zwei Achterbahnen und 13 Kinderattraktionen zählen. Die Schausteller versprechen einen Mix aus Nostalgie und neuester Technik. Neu sind in diesem Jahr der „Fortress Tower“, in dem bis zu 24 Personen gleichzeitig 80 Meter in die Tiefe stürzen, und die Riesenschaukel „Excalibur“ in gut 42 Metern Höhe. Außerdem wird es nach langer Pause wieder einen Polypen für Kinder geben.

Wie sind die Öffnungszeiten der Palmkirmes 2023?

– Montag bis Donnerstag: 14 bis 23 Uhr

– Freitag und Samstag: 14 bis 0 Uhr

– Sonntag: 11 bis 23 Uhr

Welche Programmpunkte (Feuerwerk, Familientag etc.) sind geplant?

Am Eröffnungstag (24.3.) können Besucher traditionell in der ersten Viertelstunde, von 14 bis 14.15 Uhr, kostenlos auf allen Fahrgeschäften fahren. Um 18 Uhr wird die Palmkirmes dann offiziell von Bürgermeister Christoph Tesche mit einem Fassanstich in Leo‘s Treff eröffnet.

Am Dienstag, 28. März, wird ab 16 Uhr auf dem Kirmes-Gelände Kindertag gefeiert. Die kleinen Kirmes-Fans haben dann die Möglichkeit, ihre Stars aus „Paw Patrol“ und „Toy Story“ zu treffen und sich mit ihnen fotografieren zu lassen. Einen Tag später, am Mittwoch, 29. März, ist dann Familientag auf der Palmkirmes. Den ganzen Tag locken dann vergünstigte Preise.

Am Donnerstag, 30. März, wird es dann gegen Abend noch einmal besonders. Um 21.30 Uhr findet das große Musik-Feuerwerk über dem Kirmes-Himmel statt.

Wie kommt man am besten zur Palmkirmes 2023?

Besucherinnen und Besucher von außerhalb erreichen das Kirmes-Gelände über die A2, Ausfahrt Recklinghausen-Süd und Recklinghausen-Ost. Als Adresse für das Navigationsgerät empfiehlt sich die Kurt-Oster-Straße 2 in 45659 Recklinghausen. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen will, nimmt den SB20 bis zur Haltestelle „Vestlandhalle“. Der Bus verkehrt zwischen Recklinghausen-Hauptbahnhof und dem Herner Bahnhof. Die Vestische erweitert während der Kirmes-Tage das Fahrangebot, der SB20 soll täglich bis 23 Uhr fahren.

Wo befinden sich Parkmöglichkeiten?

Eine Option ist der Parkplatz vor dem Saatbruch-Gelände an der Herner Straße. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang der Kirmes, wird deshalb aber auch während der Palmkirmes kostenpflichtig. Das Parken kostet montags bis samstags ab 13.30 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr drei Euro. Die Gebühr gilt dann für den ganzen Tag. Besucher des Hallenbads an der Herner Straße können während dieser Zeit ab 13.30 Uhr bzw. 10.30 Uhr ebenfalls nicht kostenlos parken.

Eine weitere Option ist der Parkplatz am Zentralen Betriebshof, den die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) wieder während der Palmkirmes zur Verfügung stellen. Der beleuchtete Parkplatz verfügt über 180 Stellplätze. Die Zufahrt ist von montags bis donnerstags ab 16 Uhr, freitags und samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr möglich und wird durch Aufsichtspersonal geregelt. Das Parken auf dem Betriebshof am Beckbruchweg 33 kostet drei Euro pro Besuchstag.

Im Zeitraum der Palmkirmes wird der Birkenweg ab der Zufahrt zur Blitzkuhlenstraße voll gesperrt. Für Anlieger bleibt die Durchfahrt möglich. Zudem wird der Christophorusweg in Richtung der Herner Straße zur Einbahnstraße. Ein Abbiegen von der Herner Straße in den Christophorusweg wird nicht möglich sein.

Wo finden sich vor Ort Sicherheitskräfte?

Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr, DRK und Ordnungsamt werden ständig vor Ort sein – sowohl auf Streife auf dem Saatbruch als auch in ihrer zentralen Anlaufstelle in der Vestlandhalle.