
Der kultige Süßwarenhersteller Haribo hat Beutel und Runddosen des Importproduktes „Haribo Matador Mix“ zurückgerufen. Auch NRW ist davon betroffen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Verpackungen Metallpartikel enthalten. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.
Folgende Chargen sind von dem Produktrückruf betroffen:
- HARIBO Matador Mix 375-g-Beutel
Chargennummer: L451-00223-3253902 - HARIBO Matador Mix 375-g-Beutel
Chargennummer: L451-01023-3253901 - HARIBO Matador Mix 1000-g-Runddose
Chargennummer: L451-00223-3252801 - HARIBO Matador Mix 1000-g-Runddose
Chargennummer: L451-02723-3252701


Rückruf bei Haribo: Verunreinigte Verpackungsstraße Ursache für Rückruf
Der Rückrufe betreffe laut Haribo nur in Dänemark hergestellte Produkte, die auf der Vorderseite des Beutels deutlich mit dem dänischen HARIBO-Slogan „Luk op for noget godt … luk op for HARIBO!“ bzw. auf dem Deckel der Runddose mit dem englischen HARIBO-Slogan „Kids and grown-ups love it so, the happy world of Haribo!“ gekennzeichnet seien.
Kunden, die von dem Rückruf betroffen sind, können die Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben.
Die Ursache für die Verunreinigung der Packungen sei bereits auf eine bestimmte Verpackungsstraße in Dänemark zurückgeführt worden. Das deutsche Produkt „HARIBO Matador Dark Mix“, das bei Aldi erhältlich ist, sei nicht von dem Rückruf betroffen und könne bedenkenlos verzehrt werden. Das gelte auch für alle anderen Haribo-Produkte.
Immer wieder sorgen Fremdkörper in Lebensmittelprodukten für gesundheitliche Gefahren für Verbraucherinnen und Verbraucher. So hat erst kürzlich der Hersteller Maggi einige seiner Brühen zurückrufen müssen, weil sich in dem Instant-Pulver Glassplitter befinden könnten.
seh