Traumtor von Zalazar Diesen Platz belegt der Schalker bei der Tor-des-Jahres-Wahl

freier Mitarbeiter
Das wird was: Rodrigo Zalazar nimmt Maß und erzielt am 15. Mai 2022 aus 60 Metern Entfernung das 1:0 für Schalke in Nürnberg. Bei der Wahl zum Tor des Jahres landete dieser Treffer nun auf Platz drei.
Das wird was: Rodrigo Zalazar nimmt Maß und erzielt am 15. Mai 2022 aus 60 Metern Entfernung das 1:0 für Schalke in Nürnberg. Bei der Wahl zum Tor des Jahres landete dieser Treffer nun auf Platz drei. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

In Mönchengladbach saß Rodrigo Zalazar 90 Minuten auf der Ersatzbank. Dennoch hatte der Schalker am Samstag einmal Grund zur Freude. Denn der Mittelfeldspieler erfuhr, dass er bei der Wahl zum „Tor des Jahres 2022“ den dritten Platz belegt hatte. Zalazar hatte im letzten Saisonspiel der 2. Bundesliga einen fulminanten Schuss aus der eigenen Hälfte im Tor des 1. FC Nürnberg untergebracht. 10,4 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf seinen Treffer aus fast 60 Metern.

Sieger dieses traditionsreichen Wettbewerbs der ARD-Sportschau wurde Lukas Podolski. Über 43.000 oder 14,19 Prozent der Teilnehmer gaben dem ehemaligen Nationalspieler ihre Stimme, der damit knapp vor Alexandra Popp (12,9 Prozent der Stimmen) auf Platz eins landete.

Das Tor des Jahres war dem ehemaligen Nationalspieler in Polens erster Liga in der Begegnung zwischen Górnik Zabrze gegen Pogon Stettin gelungen. Mit seinem Treffer hatte Podolski zuvor das Tor des Monats November erzielt. In diesem Wettbewerb ist er Rekordsieger. Nicht weniger als 13 Mal hat der 37-Jährige das Tor des Monats erzielt.