Wie Alex Král die Schalker Lage beurteilt Empfehlungen des Mittelfeldspielers

freier Mitarbeiter
Alex Král (r.) zeigte in Augsburg eine ordentliche Leistung.
Alex Král (r.) zeigte in Augsburg eine ordentliche Leistung. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Alex Král sah wie sein Mannschaftskamerad Eder Balanta in Augsburg früh die Gelbe Karte. Doch der Mittelfeldspieler behielt die Nerven und spielte seinen Stiefel runter. Dabei lieferte er sich verbissene Zweikämpfe mit seinen Augsburger Gegenspielern.

Das Fazit von Král nach den 90 Minuten fiel so aus: „Es war ein sehr physisches Spiel, genau das, was wir erwartet haben. Es gab viele enge Zweikämpfe. Wir hätten uns in Überzahl noch mehr Chancen erspielen können, erst recht, wenn wir noch ruhiger am Ball gewesen wären und die Seiten häufiger gewechselt hätten, um die Augsburger noch mehr zum Laufen zu bringen“.

Über die zweite Halbzeit urteilte Král: „Im zweiten Durchgang wollten wir zu früh zu viel, haben zu viele Flanken aus dem Halbfeld geschlagen. Beim nächsten Mal müssen wir es ruhiger ausspielen, weniger, aber dafür qualitativ bessere Flanken schlagen“. Für die restlichen Partien im Bundesliga-Endspurt verspricht der Mittelfeldspieler: „Wir werden alles geben“.